Nur 120 Kilometer vor der marokkanischen Küste wartet ein Eiland auf Reisende, das mit endlosen Stränden und einer bizarren Vulkanlandschaft zu verzaubern versteht: Fuerteventura. Sportler, Naturgenießer und Erholungssuchende finden allerorten wonach sie suchen.
Ein Strand aus dem Bilderbuch: Costa Calma
Der Name verrät bereits den unbändigen Vorteil dieser Stadt: Als „ruhige Küste“ lockt sie Familien mit Kindern zu einem herrlichen Badeurlaub. Costa Calma ist touristisch geprägt und entstand erst in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Dieses Faktum tut der Schönheit des Strandes indes keinen Abbruch. Dreißig Kilometer lang, puderweich und herrlich goldgelben weitet sich die Playa de Sotavento vor den Augen der Reisenden aus und verlockt zu vielerlei Aktivitäten.
Sie zieht sich ohne jedwede Barrieren bis zum Südkap Fuerteventuras hin und besitzt hellblaue, ihr vorgelagerte Fluten. Sandburgen-Architekten, Strandspaziergänger und Wassersportler können sich ungeniert ihren Hobbys hingeben. Wer möchte, unternimmt einen Kamelritt bis zum Ende der Insel und vergnügt sich dabei mit einem Bad in einsamen Buchten. Gegen Abend flanieren die Touristen durch die von Restaurants und Bars gesäumten Straßen und inhalieren so immer wieder einen tollen Blick auf die Playa.
Windige Impressionen, Aloe Vera und hübsche Bergdörfer
Folgen Reisende der herrlichen Küstenlinie gen Norden, treffen sie kurz hinter Costa Calma auf den Oasis Park. Dort können Kakteengewächse und exotische Tiere bestaunt werden. Als nächstes Highlight taucht die Inselkapitale Puerto del Rosario am Horizont auf. Auch dort laden weitläufige Badebuchten zum Erholen, Staunen und Verweilen ein. Weil die Windverhältnisse an der Ostküste allzeit günstig sind, kommen Kitesurfer, Wellenreiter und Segler voll auf ihre Kosten. Die Weltspitze der Windsurfer findet sich Jahr für Jahr auf Fuerteventura ein, um hochdotierte Wettkämpfe auszutragen.
Surfen für Jedermann
Auch Greenhorns sind den Surfschulen willkommen – die auflandigen Winde bleiben für jedermann geeignet. Wird sich mehr für Kultur als für Wassersport interessiert, sei der Besuch des Ecomuseo La Alcogida empfohlen.
Besucher können erleben wie die Dörfer Fuerteventuras vor der Ankunft des Massentourismus aussahen. Findige Landwirte haben herausgefunden, dass auf dem Eiland ideale Bedingungen für den Anbau von Aloe Vera herrschen. Die biologisch einwandfreien Produkte dürfen ab Hof oder in den Souvenirläden erstanden werden und kommen auch in den Wellnessoasen der Hotels zum Einsatz.
Nützliche Informationen zur Insel Fuerte Ventura finden Sie auf fuerteinfo.net
Ein Meer aus Sand – Corralejo
Rund vierzig Kilometer nördlich von Puerto del Rosario thront Corralejo. Die hübsche Gemeinde nimmt die Nordspitze der Insel ein und grenzt an den gleichnamigen Naturpark. Auf einer Länge von elf Kilometern breiten sich mit ihm Dünenlandschaften von atemberaubender Anmut aus. Die Sandberge sind allesamt aus feinstem Muschelkalk entstanden, der von den tosenden Wellen im Laufe der Jahrmillionen zerrieben und an Land gespült wurde. In seiner Forma einzigartig, wartet der Parque Natural de Corralejo mit einer teilweise endemischen Tier- und Pflanzenwelt auf.
Nur einen Steinwurf davon entfernt kann der Vulkan Calderon Hondo bestaunt werden. Er brach vor 10.000 Jahren letztmalig aus und wirkt mit seiner Höhe von 278 Meter nicht gerade gefährlich. Nehmen Besucher den schweißtreibenden Anstieg auf sich und blicken sie in den tiefen Kraterschlund, werden sie rasch ihre Meinung revidieren
Der Hondo ist ein Gigant mit schwefeliger Duftnote!
Fuerteventura – Badeparadies und Naturschauspiel in einem
Die zweitgrößte der Kanarischen Inseln ist eine vor allem wassersportliche Herausforderung, ein erdgeschichtlich spannendes Entdecker-Terrain sowie die personifizierte Strandromantik. Kaum jemand, der sich dem Charme und der Vielfalt dieser auf den ersten Blick so kargen Insel entziehen kann. Ist Ihr Interesse geweckt? Hier können Sie Ihren Urlaub auf den Kanaren buchen.
Ebenfalls interessant: Lastminute Angebote Online bei Schauinsland Reisen buchen
Titelbild: istockphoto.com – © virga8
Textbild: istockphoto.com – © andrearoad