Das Land am Nil blickt auf eine über 5000jährige Geschichte als hochkultureller Staat zurück. Deshalb gibt es in Ägypten für Reisende allerhand Sehenswertes zu entdecken. Im Ranking der zehn spektakulärsten Highlights finden sich zusätzlich einige landschaftliche Hotspots – über alle Maßen schön ist das vormalige Pharaonenreich nämlich auch noch!
Platz 10: Memnonkolosse
Die beiden aus dem 14. Jahrhundert vor Christus stammenden Statuen bewachen den Eingang zum Tempel des Amenophis III. Unweit von Theben und damit in der Nähe von Luxor beheimatet, gehören die zwei knapp 14 Meter messenden Monumente zu den meist fotografierten Ägypten-Sehenswürdigkeiten. Schon die alten Römer fanden Gefallen an ihnen – eine Reise zu den Memnonkolossen galt vor zwei Jahrtausenden als glücksbringend.
Platz 9: Kait-Bay-Festung
Die im Mittelalter erbaute Burganlage steht aller Wahrscheinlichkeit nach an exakt jener Stelle, an der sich dereinst der Pharos von Alexandria in die Höhe streckte.
Das vormalige Weltwunder wurde durch ein Erdbeben zerstört. Aus den tonnenschweren Trümmern des Leuchtturms ließ Sultan Kait-Bay eben jene, rotleuchtende Wehranlage erbauen.
Platz 8: Katharinenkloster
Das älteste, noch immer bewohnte Kloster der Christenheit wurde angeblich genau dort errichtet, wo Moses dem brennenden Dornbusch gegenüberstand. Aufgrund der abgeschiedenen Lage blieb das Katharinenkloster in seiner 1500jährigen Existenz unzerstört.
Jüdische, islamische und christliche Bauelemente vereinen sich an diesem einzigartigen Konvent. Die menschenleere Gebirgslandschaft rundherum trägt das ihrige zum malerischen Antlitz der pittoresken Anlage bei.
Platz 7: Berg Sinai
Wer in Ägypten Sehenswürdigkeiten inklusive fantastischer Panoramen erleben möchte, sollte es nicht versäumen den Berg Sinai zu besteigen.
Selbiger liegt in unmittelbarer Nähe des Katharinenklosters und misst stolze 2285 Meter. Deshalb müssen die Gipfelstürmer trittsicher und konditionell gut aufgestellt sein – schließlich sind 4000 Treppenstufen zu überwinden!
Platz 6: Nil
Wie ein gewaltiges, blaues Band windet sich der längste Fluss der Erde durch Ägypten. Von jeher fungiert er als Lebensader des Landes. Ohne das fruchtbare Nilschwemmland ist der Aufstieg des Pharaonenreiches nicht vorstellbar. Heute lässt sich der große Strom am besten von einem Kreuzfahrtschiff aus bestaunen.
Platz 5: Ägyptisches Museum Kairo
Die Sammlung am Tahrir-Platz gehört deshalb zu den lohnenswertesten Ägyptischen Sehenswürdigkeiten, weil sie die größte ihrer Art weltweit ist. Die Mumien von Thutmosis I., II. und III. sowie von Ramses dem III. sind hier zu sehen.
Außerdem beherbergt das Ägyptische Museum beispielsweise die weltberühmte Totenmaske Tutanchamuns sowie Alltagsgegenstände, die nachweislich von der Familie Echnatons benutzt wurden.
Platz 4: Tal der Könige
Nur einen Steinwurf von Luxor entfernt, lädt das Tal der Könige zu einem Streifzug durch die altägyptische Vergangenheit ein. Dem Briten Howard Carter gelang 1922 in der Totenstadt eine der populärsten Entdeckungen der Weltgeschichte: Er grub das unversehrte Grab des Tutanchamun aus! Seither pilgern interessierte Urlauber und passionierte Hobby-Ägyptologen in die von vielen Herrschern genutzte Nekropole.
Platz 3: Tempel von Abu Simbel
Um Ramses II. und dessen Gemahlin Nefertari gebührend zu rühmen, errichteten die alten Ägypter die beiden Felsentempel von Abu Simbel. Die Kunstwerke mussten beim Bau des Assuan-Staudamms versetzt werden und so stehen sie heute auf einer kleinen Anhöhe. Die vier 21 Meter hohen Sitzstatuen vor dem Großen Tempel verdienen besondere Aufmerksamkeit.
Platz 2: Große Sphinx von Gizeh
Der Körper eines Löwen und ein menschliches Antlitz ergeben gemeinsam eines der berühmtesten Must-Sees der Welt: die Sphinx. Sie lag jahrhundertelang unter ägyptischem Wüstensand verborgen und konnte sich nur deshalb so hervorragend erhalten.
Zwar fehlen dem gigantischen Monument mittlerweile Nase und Kinnbart, doch stehen immer noch täglich tausende Besucher staunend davor.
Platz 1: Cheops-Pyramide
Sie markiert das einzige der sieben, antiken Weltwunder, das dieser Tage noch erhalten ist. Mit ihrem Gardemaß von 139 Metern Höhe rangiert die Cheops-Pyramide unter den Ägypten-Sehenswürdigkeiten in vorderster Front.
Noch immer ist es der Wissenschaft ein Rätsel, wie die Menschen vor über 4500 Jahren fähig waren, dergestalt große Gesteinsmengen hierher zu bewegen und sie so präzise und anmutig aufzuschichten. Das technische Know-how der Pharaonenzeit versteht es jeden Besucher in Verzückung zu versetzen.
Ein Land voller touristischer Höhepunkte
Kaum ein anderer Staat kann auf eine so vielfältige, imposante Geschichte zurückblicken, wie Ägypten. Seit rund 5000 Jahren kreieren die Menschen dort unvergängliche Bauten. Dass die Region zwischen Mittelmeer, Libyscher Wüste, Rotem Meer und Assuan-Staudamm zusätzlich mit landschaftlichen Leckerbissen aufwartet, macht sie noch attraktiver. Ägypten ist eine die Sinne betörende Symphonie aus Natur und Kultur!
Titelbild: ©iStock – Redhouane