Ein gutes Essen, Feuerwerk, Musik und ein Glas Sekt – so sieht bei den meisten der Silvesterabend aus. Wer jedoch seine diese Nacht wirklich unvergesslich machen will, der feiert Silvester im Ausland und erlebt einen ganz besonderen Abend. Welche Ziele bieten sich da am Besten an?
Feuerwerk der Extraklasse auf der ganzen Welt
Einige Städte sind für ihr farbenfrohes, imposantes Feuerwerk berühmt. Und nicht nur das, in diesen Großstädten kann gleich ein paar Tage geblieben werden, denn es gibt so einiges zu sehen. Besonders empfehlenswert sind dafür:
- London
Das Feuerwerk über dem London Eye ist berühmt. Außerdem haben in London in der Silversternacht zahlreiche Clubs und Pubs bis in die frühen Morgenstunden geöffnet. - Paris
Glamourös wird das neue Jahr in Paris direkt am Eiffelturm mit einem pompösen Feuerwerk eingeleitet, bei dem nicht nur Pärchen begeistert sind. Ein wahrlich märchenhaftes Feuerwerk ist ganz in der Nähe von Paris im Disneyland zu finden – gemeinsam mit Mickey Maus und Co. leuchten dabei nicht nur Kinderaugen. - Dubai
In Dubai ist alles etwas größer, aufwändiger und eindrucksvoller. So auch das Feuerwerk zu Silvester. Mehrere hunderttausend Raketen werden in die Luft geschossen und lassen die ganze Stadt in einem bunten Lichtermeer erstrahlen. - Las Vegas
Las Vagas ist ohnehin das ganze Jahr ein Lichterspektakel – zu Silvester dann auch am Himmel. Viele Hotels am Strip veranstalten ihre eigene Lightshow, sodass insgesamt ein riesiges Feuerwerk entsteht.
Video: London Fireworks 2015 London firework 2014 Happy New Year Fireworks 2015 Silvester Feuerwerk 2015
Silvester im Ausland in T-Shirt und kurzer Hose
Während hierzulande die dicke Winterjacke, Mütze, Schal und Handschuhe zur Grundausstattung für das Feiern im Freien gehören, kommt man anderswo in der letzten Nacht des Jahres ordentlich ins Schwitzen. Wie wäre es zum Beispiel mit Silvester in Australien? Sydney ist wie die oben genannten Städte ebenfalls für sein Feuerwerk berühmt, nur dass hier eben niemand frieren muss.
Oder doch lieber die große Party am Strand? In Rio de Janeiro findet eine der größten Silvesterpartys des Landes statt – und diese fängt bereits einen Tag vorher an und wird ausgiebig zelebriert.
Deutlich romantischer wird der Jahreswechsel in Thailand oder den Malediven oder den Seychellen. Dort findet man auf den zahlreichen Inseln fast immer ein Plätzchen, an dem man nur zu zweit in das nächste Jahr übergehen kann.
Silvester im Ausland ohne Feuerwerk – im Getümmel oder ganz in Ruhe
Ebenfalls weltberühmt, aber ganz ohne Feuerwerk ist eine Veranstaltung am Times Square in New York, der Ball Drop. Diese heißt so, weil ein riesiger Ball langsam herabsinkt und Punkt Mitternacht am Boden ankommt, woraufhin ein großer Jubel ausbricht. Allerdings gibt es andernorts in der Metropole Feuerwerke zu sehen, ganz darauf verzichtet werden muss also nicht.
Wer jedoch ein ruhiges Silvester ohne Knallerei und bunten Farben am Himmel erleben möchte, kann in Dänemark sein Glück finden. Auf der Insel Romo gilt ein generelles Feuerwerk-Verbot, sodass ein ruhiger Abend für Mensch und Tier möglich ist. Selbiges gilt für einige Regionen in Österreich, wo Ruhe und Bergidylle aufeinander treffen.
Der Zauber der Silvesternacht
Weltweit ist Silvester ein wichtiger Tag, der häufig mit Feuerwerk gefeiert wird, doch auch noch eine Vielzahl anderer Traditionen bereit hält. Wer reisefreudig ist, den Jahreswechsel nicht immer im Heimatort begehen möchte, sondern einmal Silvester im Ausland feiern möchte, der wird auf der ganzen Welt an diesem besonderen Abend einiges zu erleben haben.
Titelbild: ©istock – zetter