Unter deutschen Urlaubern ist der Balkanstaat Bulgarien immer noch ein Geheimtipp, doch das Land hat deutlich mehr zu bieten, als manch einer annehmen mag. Hier kommt ein kleiner Reiseratgeber mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Vielfältiges Land
Bulgarien ist ein Land mit vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. So hat die bulgarische Hauptstadt Sofia einiges so bieten, aber auch die Küste rund um die Donaumündung und mit den vielen Stränden am Schwarzen Meer ist sehr sehenswert. Richtung Westen türmen sich hohe Berge mit vielen Wäldern auf. Die wichtigsten Gebirgszüge sind das Balkangebirge und die Rhodopen. Rund um die Donau und ihre Nebenflüsse erstreckt sich eine große Tiefebene.
Die bulgarischen Städte entdecken
In Bulgarien leben etwas mehr als sieben Millionen Menschen. Die Hauptstadt ist Sofia, wo etwa 1,2 Millionen Bewohner ihr Zuhause haben. Sofia ist die Handelsmetropole und auch das kulturelle Zentrum des Landes. Dort lassen sich zahlreiche Theater, Opern, Museen und Galerien finden. Das Wahrzeichen der Stadt ist die imposante Alexander Newski Kathedrale, die aus dem 19. Jahrhundert stammt.
Eine weitere sehr schöne Kirche ist die Kathedrale Sweta Nedelja. Sehr sehenswert sind auch das Parlamentsgebäude, die Zentrale Markthalle und die Banja-Baschi-Moschee, die letzte noch genutzte Moschee in Sofia. Ihre Ursprünge gehen auf die Zeiten zurück, als das Land von den Osmanen besetzt war. Sofia verfügt darüber hinaus über eine Reihe sehr schöner Restaurants. Wer eine typische bulgarische Speise probieren möchte, der sollte sich an einer Kebaptscheta versuchen.
Dies sind sehr schmackhafte, mit einem sehr würzigen Hackfleisch gefüllte Röllchen. Weitere sehr sehenswerte Städte sind Warna, Burgas am Schwarzen Meer, Plowdiw, Russe und Stara Sagora. Vor allem Burgas ist eine Reise wert, denn die Stadt beherbergt einen der schönsten Strände in ganz Südosteuropa.
Weitere Attraktionen entdecken
Wer die Naturschönheiten des Landes entdecken möchte, der sollte nicht verpassen, den Wasserfall von Polska Skakavitza in Augenschein zu nehmen. Dieser findet in jedem Reiseratgeber Erwähnung und befindet sich in einer Höhe von 700 Metern nahe der Stadt Zemen. Das Wasser stürzt in eine Tiefe von ungefähr 50 Metern, und auch die Landschaft um den Wasserfall herum mit den vielen wilden Pflanzen kann sich sehen lassen.
Sehr eindrucksvoll ist auch der Steinwald Taukliman Srebarna. Dieser befindet sich in der Nähe von Warna und umfasst ein Areal von rund 24 Quadratkilometer. Dort lassen sich immer wieder interessante Steinformationen und einzelne Gruppen von verschiedenen Steinen entdecken. Schließlich sei noch auf zwei bulgarische Attraktionen hingewiesen, die auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO stehen: das Kloster Rila und der Madara-Reiter.
Das Kloster Rila befindet sich im Westen des Landes in einer Höhe von etwa 1000 Metern. Seine Ursprünge gehen auf einen Einsiedler zurück, der an dieser Stelle im 10. Jahrhundert nach Christus lebte. Zu sehen gibt es einen imposanten Schutzturm, mehrere Kapellen, eine Bibliothek, die weltweit große Bedeutung hat, ein Museum und rund 300 Mönchszellen. Der Madara-Reiter befindet sich etwas weiter östlich und ist ein imposantes Felsenrelief, das bereits im 8. Jahrhundert nach Christus in einer Höhe von 23 Metern in den Felsen gehauen wurde.
Das Land entdecken
Wer nach Bulgarien kommt, der hat viel zu entdecken. Wer möglichst viel von dem Land sehen möchte, dem sei eine Rundreise empfohlen, die zu den schönsten Reisezielen führt. Und wer das Wichtigste gesehen hat, der sollte noch ein paar Tage günstigen Erholungsurlaub am Schwarzen Meer hinten anhängen, etwa in Burgas oder auch am berühmten Goldstrand.
Ebenfalls interessant: Zwischen Wasserfällen und Traumstränden – Südthailand
Bildquelle: © Grischa Georgiew – Fotolia.com
Hannah Meier
Neueste Artikel von Hannah Meier (alle ansehen)
- Komfort-Camping: Hotelfeeling im Zelt mit diesen Tipps - 1. Dezember 2023
- Städte im Westen der USA entdecken – Ideen und Tipps für Reisende - 22. August 2023
- Familienurlaub auf Gran Canaria: Tipps für den perfekten Urlaub - 8. August 2023