Der Strand gehört zu den beliebtesten Plätzen des Deutschen, egal ob direkt vor der Tür oder nach einer langen Autofahrt. Hier bieten sich Entspannung und Spaß an, doch auch Wind und andere Besucher, die den gesamten Urlaub beeinflussen können. Um Ruhe und Privatsphäre zu erhalten, bietet sich ein Strandschutz an.
Einfach in der Montage
Es finden sich viele Vorteile für den Einsatz eines Sicht- und Windschutzes, denn sie können einfach transportiert und aufgebaut werden. Aufgrund der Komponenten passen Sie auch in fast jedes Auto und ermöglichen so den Einsatz an Stränden, die ein wenig abseits von den herkömmlichen Touristenzentren liegen. Aufgrund der Form, die einem Paravent nachempfunden wurde, kann er leicht aufgestellt werden und bietet sich aus diesem Grund für jeden Untergrund an, ob Kiesel- oder Sandstrand. Er muss einfach nur aufgestellt werden und wird über die zugehörigen Haken und Polyurethan-Kordeln stabil gehalten, die über die Ösen aus Metall verbunden werden.
Der klassische Schutz gegen Wind
Entwickelt wurden die ersten Schutzvorrichtungen schon in früheren Jahrzehnten und sie hatten die Aufgabe, gegen die starken Winde am Strand zu schützen. Das wird durch die Form ermöglicht, denn der Schutz sollte angewinkelt aufgestellt werden, um zu wirken. Der Wind kann dadurch nicht aufgefangen werden und wird weitergeleitet, was für die Badegäste natürlich angenehmer ist. So können die Sonne und angenehme Aktivitäten hinter dem Schutz genossen werden, ohne das der Wind Sand über die Liegefläche schiebt. Es finden sich im Norden auch sehr kalte Winde, die ebenfalls die Lust am Baden stören könnten und hiermit aufgehalten werden. Ein positiver Nebeneffekt ist der Sichtschutz, der durch die Höhe und Form der Segel ermöglicht wird. Strandgäste können sich hinter den Schutz legen und sind dadurch nicht einmal mehr sichtbar. Das ist empfehlenswert für jede Form von Strand und kann unangenehme Blicke von sich selbst lenken, was entspannend ist. Sie finden einen geeigneten Strand-Windschutz bei sichtschutz-mobil.
Bildquelle: © luzulee – Fotolia.com
Hannah Meier
Neueste Artikel von Hannah Meier (alle ansehen)
- Mit dem Wohnmobil durch Spanien: Die spannendsten Ziele - 24. Januar 2023
- Urlaub im Allgäu: Reisetipps und Ausflugsziele - 10. Oktober 2022
- Sicher und sorglos in den Familienurlaub - 17. März 2022