Reif für die Insel, na dann los. Die zehn größten Inseln der Welt sind eine Reise wert und haben einiges zu bieten.
Inhaltsübersicht
- Insel 1: Die größte Insel Europas: Großbritannien
- Insel 2: Gletscher entdecken auf der Ellesmere-Insel in Kanada
- Insel 3: Wilde Natur auf der Victoria-Insel in Kanada
- Insel 4: Honshu in Japan entdecken
- Insel 5: Eisbären auf der Baffininsel in Kanada
- Insel 6: Madagaskar: Eine Insel für Entdecker
- Insel 7: Tauchen auf Borneo in Asien
- Insel 8: Die Indonesische Insel Sumatra
- Insel 9: Unberührte Natur auf Neuguinea
- Insel 10: Eisiges Abenteuer auf Grönland
- Zehn der größte Inseln der Welt bieten für jeden etwas
Insel 1: Die größte Insel Europas: Großbritannien
Als größte Insel Europas verfügt Großbritannien über eine Fläche von 216.777 km². Die Insel besteht aus den drei Staaten Schottland, Wales und England. Charakteristisch für Großbritannien ist ihre raue Landschaft mit Hügeln, Steilküsten und Wäldern. Aber auch für einen Städtetrip bitte sich diese Insel hervorragend an. Neben London und Dublin sind auch Edinburgh und Manchester sehenswert.
Insel 2: Gletscher entdecken auf der Ellesmere-Insel in Kanada
Die Ellesmere-Insel ist 196.000 km² groß und wird zu einem Großteil von atemberaubenden Gletschern bedeckt. Durchzogen wird diese Landschaft durch verwinkelte Fjorde. Wer es gern kalt mag, ist hier genau richtig. Im Durchschnitt beträgt die Temperatur -12 °C. Zu Erkundungstouren zum Beispiel durch eines der schönen Naturschutzgebiete sollte man sich also warm anziehen.
Insel 3: Wilde Natur auf der Victoria-Insel in Kanada
Diese Insel ist mit 1.875 Einwohnern nicht sehr stark besiedelt. Dabei ist ihre Fläche mit rund 217.291 km² umfangreicher als die von Großbritannien. Ein absolutes Highlight sind die Moschusochsen. Diese lassen sich, wenn man Glück hat, bei einer Expedition durch das Tierreich der Victoria Insel beobachten.
Insel 4: Honshu in Japan entdecken
Ein beliebtes Reiseziel ist Tokio, die Hauptstadt Japans, die neben anderen großen Städten auf der Insel Honshu im Pazifischen Ozean liegt. Honshu erstreckt sich über eine Fläche von 227.974 km² und wird von rund 100 Millionen Einwohnern bewohnt.
Insel 5: Eisbären auf der Baffininsel in Kanada
Die Baffininsel ist 507.451 km² groß und stellt damit die größte Insel Kanadas dar. Dagegen ist die Insel mit 11.900 Einwohnen spärlich besiedelt. Die wilde Natur in der nicht nur Eisbären, sondern auch Polarfüchse leben, ist einzigartig. Wer Glück hat, sieht sogar Wale bei einer Expedition an der Küste entlang.
Insel 6: Madagaskar: Eine Insel für Entdecker
Madagaskar lädt zu Entdeckungstouren durch die Natur und das Tierreich ein. Bezeichnend für Madagaskar ist der Naturschutz. Offiziell verfügt die 586.427 km² große Insel über 47 Naturschutzparks. Dabei sind die Natur und die Artenvielfalt genauso unterschiedlich und vielfältig wie die Klimazonen.
Auch interessant: Madagaskar Reiseziele – Highlights im Land der Lemuren
Insel 7: Tauchen auf Borneo in Asien
Borneo ist 743.330 km² groß. Ihre Fläche ist damit zweimal so groß wie Deutschland. Vor allem für Taucher hat die Nordküste Borneos einiges zu bieten. Bei einer Tour durch den faszinierenden Regenwald sieht man mit etwas Glück Orang-Utans. Borneo setzt sich zusammen aus den Staaten Malaysia, Brunei und Indonesien.
Insel 8: Die Indonesische Insel Sumatra
Sumatra erstreckt sich über eine Fläche von 473.605 km². Bekannt ist die Insel für den Tobasee. Sehenswert ist auch die Stadt Bukittinggi, die bei Touristen besonders beliebt ist. Hier kann man die Einheimischen und ihre Kultur sowie die einmalige Flora und Faune kennenlernen.
Insel 9: Unberührte Natur auf Neuguinea
Die 786.000 km² große Insel Neuguinea setzt sich aus Teilgebieten zusammen. Der Westen der Insel zählt zum Staat Indonesien, während der Osten zu Papua-Neuguinea gerechnet wird. Eine Besonderheit der Insel Neuguinea sind die beeindruckenden Korallenriffe und das vielfältige Pflanzenreich. Dazu gibt es viele Regionen auf der Insel, die touristisch noch nicht erschlossen sind.
Insel 10: Eisiges Abenteuer auf Grönland
Grönland ist die größte Insel der Welt und ist 2.130.800 km² groß. Grönland ist nur dünn besiedelt. Lediglich circa 56.370 Einwohner leben hier. Vielleicht liegt das an der durchschnittlichen Temperatur von 1,3 °C. Auf jeden Fall führt es nur wenige Urlauber auf die Insel. Dabei kann man echte Abenteuer auf Grönland erleben wie zum Beispiel eine Bootstour zu riesigen Eisbergen oder eine Hundeschlittentour mit anschließendem Eisfischen.
Zehn der größte Inseln der Welt bieten für jeden etwas
Ob Naturliebhaber oder Fans von Städtetouren – auf einer der 10 größten Inseln der Welt ist für jeden etwas dabei.
Die Baffininsel ist zwar nicht die größte Inseln der Welt und hier leben auch lediglich 11.900 Einwohner, dafür ist es hier möglich, vom Aussterben bedrohte Tiere wie den Eisbären oder den Polarfuchs zu sehen.
Titelbild: ©iStock – jordieasy
The following two tabs change content below.
Hannah Meier
Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org