Der Sommerurlaub ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Doch nicht immer ist es möglich ans Meer, in die Berge oder zu einer anderen Traumdestination zu fahren. Mit welchen Tipps & Tricks lässt sich auch das eigene Zuhause in einen Ort voller Urlaubsstimmung verwandeln?
Freizeitprogramm in der Umgebung
Ein Urlaub zu Hause muss geplant sein. Ohne fixes Programm entsteht sonst das Risiko, in den Alltagstrott zu verfallen. Auch zu Hause sind die Urlaubswochen dazu da Erholung, Entspannung und Unterhaltung zu bringen. Statt Reparaturen am Haus, dem Nachholen des gründlichen Frühjahrsputzes oder Arztbesuchen, sollten die freien Tage so gestaltet werden, wie sie auch in einer Hotelanlage aussehen würden.
Ein Blick in den Veranstaltungskalender der Stadt dient als Inspiration für Unternehmungen. Nun ist Zeit für den Besuch von Straßenfesten, Konzerten und Theateraufführungen. Als Tourist in der eigenen Region lassen sich auch endlich alle jene Museen und Sehenswürdigkeiten entdecken, die bisher stets ignoriert wurden.
Auch der Besuch von neuen Restaurants gibt dem Urlaub zu Hause einen besonderen Touch. Abgerundet wird das Programm mit Wanderungen, Radtouren und gemütlichen Tagen am Badesee.
Strandfeeling auf dem Balkon
Balkon, Terrasse oder Garten – im sommerlichen Urlaub zu Hause ist es im Freien am Schönsten. Damit auch wirklich Urlaubsfeeling aufkommt, wird der Wohnraum vorab neu gestaltet. Ein Schwung neuer Pflanzen wie Lavendel, Orangenbäumchen und Tomatensträucher bringt mediterranes Flair auf den Balkon. Das Highlight für Leseratten ist eine Hängematte. Darauf lässt es sich sich stundenlang gemütlich in der Sonne liegen und den neuesten Krimi verschlingen.
Wer mit Kindern im Sommer zu Hause bleibt, nutzt den Anlass für den Kauf einiger neuer Outdoor-Spielzeuge für den Garten. Romantik und ganz besondere Stimmung kommt auf, wenn abends mit Lampions, Fackeln oder einer Feuerschale Licht erzeugt wird.
Weitere Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Balkon oder im Garten sind:
- Sichtschutz aus Bambusmatten für karibisches Flair
- neue Polster der Gartenmöbel mit exotischen Stoffen
- Praktischer Elektrogrill für das Mini-Grillfest zu Zweit
Video: Balkonien: So wird der Urlaub zu Hause unvergesslich
Abschalten vom Alltag
Um nach dem Urlaub wieder erholt und gestärkt auf der Arbeit zu erscheinen, ist eine echte Auszeit vom Alltag notwendig. Dazu gehört nicht in Versuchung zu geraten berufliche E-Mails zu checken und dem Familien- und Bekanntenkreis klar zu machen, nicht unbedingt für alles erreichbar zu sein. Auch der Staubsauger kann ruhig ganz ohne schlechtes Gewissen links liegen gelassen werden. Der Urlaub sollte nur aus Aktivitäten bestehen, die wirklich Freude machen.
Egal ob ausgedehnter Tagesausflug, Sport oder ein ganzer Tag mit der neuen Lieblingsserie auf dem Sofa – erlaubt ist, was Spaß macht. Stehen doch einige unliebsame Termine und Erledigungen auf dem Plan, für die während des Arbeitsalltags nie Zeit ist, sollten diese gleich zu Beginn oder ganz am Schluss des Urlaubes eingeteilt werden. Nur so entsteht eine ausreichend lange Erholungsphase.
Den Traumurlaub zu Hause genießen
Mit Motivation und ein wenig Planung lässt sich die Auszeit in den eigenen vier Wänden zu einem echten Traumurlaub verwandeln. Auf dem neu gestalteten Balkon sonnen, im Lieblingsrestaurant schlemmen und die eigene Stadt auf eine ganz neue Seite kennenlernen – so geht Entspannung.
Titelbild © iStock.com – jacoblund