Segway-Tour durch Prag: Städteerkundung auf Rollen

prague
Die tschechische Hauptstadt Prag ist weitläufig, geschichtsträchtig und wunderschön. Wer so viele ihrer Facetten als möglich kennenlernen möchte, erkundet sie am besten mit einem geliehenen Segway und gleitet dabei entspannt von Highlight zu Highlight!

Hinauf auf den Hradschin: die größte Burganlage des Globus erleben

Die Prager Burg thront auf dem Hradschin, einer Erhebung mitten im Stadtzentrum und offeriert Reisenden fantastische Aussichten und unvergleichliche, kulturelle Impressionen. Von der gebuchten Unterkunft – zum Beispiel unter www.aohostels.com/de/prag/ für Sparfüchse oder www.mandarinoriental.de/prague/ für Luxusliebhaber – schlängeln sich die Segway-Fahrer durch die Passanten und fahren bequem das sogenannte „Goldene Gässchen“ hinauf.

Die von malerischen, nostalgischen Häuschen gezierte Straße führt direkt auf den Burgberg und birgt eine hübsche Sehenswürdigkeit. Im Haus Nummer 22 lebte und arbeitete Franz Kafka für einige Zeit. Oben auf dem Hradschin angekommen, fällt sofort der wuchtige St.-Veit-Dom ins Auge.

Das größte Gotteshaus der Tschechei fungierte als Grablege für unzählige Herrscher und besitzt darüber hinaus viele wertvolle Reliquien. Darunter das Tischtuch des Letzten Abendmahls und einen Splitter des Kreuz Jesu. Weitere sehenswerte Höhepunkte der Burganlage sind

  • der barocke Königspalast,
  • die Herz-Jesu-Kapelle,
  • die um die Gebäude verlaufende Gartenanlage
  • sowie die mit Bildern von Tizian und Rubens prominent besetzte Burggalerie.

Video: Segway Tour through Prague

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Karlsbrücke: ein städtisches Wahrzeichen

Zwischen Prager Burg und historischem Zentrum überspannt die Karlsbrücke die Moldau. Die Flussquerung ist ausschließlich für Fußgänger und Sonderfahrzeuge zugelassen und so müssen Segwayfahrer in Schrittgeschwindigkeit über diese Berühmtheit gleiten.

Der herrliche Ausblick und das einzigartige Ambiente halten ohnehin zur Gemächlichkeit an. Unter den 13 Meter hohen, steinernen Bögen des gut 500 Meter langen Bauwerks plätschert und gurgelt der blitzblaue Strom geschäftig dahin und sorgt für eine angenehm kühle Brise. Touristen sollten sich Zeit lassen und am Geländer für einige Minuten innehalten.

Das Panorama des Hradschin ist atemberaubend schön und die Pflastersteine unter dem Segway haben eine wechselvolle Geschichte zu erzählen. Die Karlsbrücke fungierte nämlich als Krönungsweg der böhmischen Herrscher. Unzählige von ihnen haben sich seit dem Jahre 1357 in ihren Prunkwägen zum Veitsdom über eben jene Brücke chauffieren lassen und nahmen dabei die Huldigungen ihrer Untertanen entgegen.

Quer durch die malerische Altstadt

Da der Segway wendig ist und über einen extrem kleinen Radius verfügt, macht er auch in den engen Altstadtgassen Prags eine hervorragende Figur. Auf dem quirligen Altstädter Ring, einer gigantischen Freifläche, tummeln sich Tausende. Der zentrale Platz zählt über 9.000 Quadratmeter und wird in der Mitte vom Jan-Hus-Denkmal gekrönt.

Der Reformator und Rektor der Prager Universität erfährt damit besondere Ehrung, umsäumen sein Standbild doch einige der berühmtesten Bauwerke der Stadt. Die charakteristische Teynkirche und das Altstädter Rathaus gehören diesbezüglich wohl zu den meistfotografierten. Wer den Segway vor dem Turm des Rathauses anhält, blickt auf eine der ältesten, astronomischen Uhren der Welt.

Seit 1410 zeigt die sogenannte „Orloj“, wie die Gestirne zueinander stehen und welches Tierkreiszeichen gerade am Himmel zu sehen ist. Unweit des Altstädter Rings, genauer gesagt an der Pariser Straße beginnt die Josefstadt. Die vormals hauptsächlich jüdische Bevölkerung dieses Viertels hat interessierten Reisenden die den Zweiten Weltkrieg überdauernde, gotische Altneu-Synagoge hinterlassen.

Reiseratgeber

Eine Metropole, wie geschaffen für Segway-Freunde

Viele Must-Sees und weite Wege – Prag ist hervorragend für Segways geeignet, teilt sich die City doch in unterschiedlichste Stadtviertel auf. Um zwischen den Museen, Kirchen und berühmten Bauten Energie zu sparen, leihen sich findige Touristen ein solches Transportmittel und genießen Prags Flair auf zwei Rädern.

Titelbild: © istock.com –  rihast

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert