Nur Fish & Chips und schales Bier?
Was London wirklich zu bieten hat!

London Skyline 2013

Die britische Hauptstadt London ist mit 14 Millionen Bewohnern die mit Abstand größte Metropole der Europäischen Union. Der Buckingham Palace, die Tower Bridge und die Westminster Abbey dominieren das Stadtbild und für historisch-interessierte Gruselfreunde gibt es auch eine ganz spezielle Sightseeing-Tour.

Very amused – auf den Spuren der Royals

Seit Jahrhunderten halten die englischen Herrscher in der Kapitale Hof und so ist das Londoner Antlitz dominiert von königlichen Bauten und Palästen. Vor dem Buckingham Palace findet in den Monaten Mai bis Juli täglich um 11.30 Uhr die Wachablösung statt. Nostalgischer Charme und moderner Personenschutz ergeben eine sehenswerte Koalition. Teile des Schlosses sind dieser Tage für die Öffentlichkeit zugänglich. Wer Last Minute einen Flug nach England unternimmt, sollte auch den ehemaligen Wohnsitz von Lady Diana besuchen. Im Kensington-Palast verfügen Prinz William und Catherine über ein Appartement. Ein herrlicher Garten und prunkvolle Räumlichkeiten laden zu einem Besuch ein.

Shakespeare, Shopping und eine Brücke

London fungiert als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der britischen Insel und verfügt über zahlreiche Theater. Das wohl schönste und berühmteste ist das „Shakespeare Globe Theater“. Hier können Besucher unter freiem Himmel Inszenierungen wie „Romeo und Julia“ oder „Macbeth“ erleben. Das Rund-Theater wurde im Jahre 1599 erbaut und hat eine Spielzeit von Mai bis September. Das Wahrzeichen der Stadt ist die populärste Straßenbrücke des Globus: Die Tower Bridge. Gleich daneben liegt mit dem eigentlichen „Tower of London“ die Keimzelle der Metropole.

Als mittelalterliche Festung erbaut, diente sie bis dato als Herrschersitz, Gefängnis, Waffenlager, Hinrichtungsstätte, Münzprägeanstalt und Museum. Anne Boleyn, die zweite der sechs Ehefrauen König Heinrichs VIII. wurde hier hingerichtet. Der Piccadilly Circus  (Foto)  gilt den Briten als Nabel der Welt und ist für Shopping-Willige geradezu ein Paradies; der größte Buchladen der Erde lädt hier zum Kaufrausch ein.

Messer und Zylinder – Der Ripper-Walk

Im Jahre 1888 hielt ein Serienmörder die britische Hauptstadt in Atem: Jack the Ripper, so das Pseudonym des bis heute nicht identifizierten Täters ging in den Gassen von Whitechapel um. Wer heute Last Minute z. B. über das Portal ferien.de an die Themse fliegt, kann sich auf eine spannende, wie erschreckende Stadtführung begeben. Alle Schauplätze des Verbrechens werden auf dem Ripper-Walk besucht. Doch auch jenseits der Sensationsgier erfahren Touristen Interessantes über die Lebensumstände des Viktorianischen Zeitalters und tauchen in die Historie des untergegangenen Empire ein. Am Ende der Stadtführung wird jeder Teilnehmer eine eigene Theorie entwickelt haben und glauben, den wahren Täter zu kennen.

Zwischen Tradition und Leuchtreklame

Die britische Millionenmetropole ist eine Symbiose aus mittelalterlichem Flair und funkelnder Skyline. Tea-Time und Fast-Food-Ketten bilden keinen Widerspruch und über allem thront der fotogene Uhrturm Big Ben. Dementsprechend facettenreich und vielfältig ist ein Last Minute Flug in die pulsierende Stadt.
Quelle Foto: © photocreo – Fotolia.com

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.