Vor der Südostküste Afrikas lässt sich Madagaskar entdecken. Die viertgrößte Insel der Welt trägt den Beinamen „Sechster Kontinent“. Ihre Vielfalt an endemischen Tierarten, tropischen Stränden und dichten Regenwäldern ist einzigartig.
Urlaub im zweitgrößten Inselstaat der Erde
Wer nach Madagaskar reist, trifft im Indischen Ozean auf ein artenreiches Paradies mit 47 ausgewiesenen Naturparks.
Wo erhabene Baobabbäume und imposante Lemuren beheimatet sind, erwarten Reisende einmalige Erlebnisse. Damit die Eindrücke unvergesslich bleiben, gibt es einiges zu beachten.
Das Eiland unterteilt sich in vier Klimazonen. Als beste Reisezeit sind April bis Oktober zu empfehlen. Von Dezember bis März suchen tropische Wirbelstürme häufig die Ostküste der Insel heim. Bei einem Besuch der hochgelegenen Hauptstadt Antananarivo herrscht im Februar die angenehmste Witterung.
Um Madagaskar zu entdecken, lohnt sich eine Kombinationsreise mit Badeaufenthalt. Fernab vom Massentourismus gilt die Urlaubsinsel noch als Geheimtipp. Dementsprechend sind ausgebaute Straßen eine Seltenheit.
Für Individualreisende bietet sich eine Rundtour im AllradFahrzeug mit ortskundigem Fahrer an. Zur Einreise werden ein gültiger Reisepass, sowie ein Visum benötigt. Tag und Nacht ist Mückenschutz erforderlich, um die Übertragung von Tropenkrankheiten wie Dengue und Malaria zu verhindern.
Erkundungstour durch ein Land mit vielen Gesichtern
Vierzehn Flugstunden von Deutschland entfernt, prägen Hochebenen und Bergregionen, Steppen und Wüsten den Inselstaat. Die Regenwälder von Atsinanana zählen zum Welterbe der UNESCO.
Entlang von 5.000 Kilometern Küstenlinie bestimmen Palmenstrände und Mangrovenwälder das Landschaftsbild. Unweit von La Reuion, Mosambik, Mauritius und Seychellen verweilen Taucher in den schönsten Korallenriffen.
Überall auf der Insel bieten Affenbrotbäume einen außergewöhnlichen Anblick. Früchten und Honig der bemerkenswerten Baobabs schreiben Einheimische magische Kräfte zu. Eine eindrucksvolle Allee ist in der Region Menabe auf Madagaskar zu entdecken.
Bei untergehender Sonne versammeln sich Touristen zum Fotostopp bei Morondava. Von der Gewürzinsel kommt die Hälfte der weltweit gewonnenen Vanille. Im Hochland geförderte Edelsteine werden auf einem Markt in Antsirabe verkauft.
Fünf Kilometer vor der Küste von Madagaskar liegt die malerische Insel Nosy Hara. Dort ist ein ZwergChamäleon ansässig. Das kleinste Reptil der Welt findet auf einem Streichholzkopf Platz.
Video: MADAGASCAR 4K
Unterwegs zu den Höhepunkten von Madagaskar
Von Juli bis September verwandelt sich der südlichste Punkt am Cap Sainte Marie zum Hotspot für Walbeobachtungen. Die schönste Destination zum Baden und Schnorcheln heißt Nosy Be. Zehn Kilometer vor der Nordwestküste von Madagaskar gehört die „Insel der Düfte“ zu den schönsten Touristenzielen des Landes.
Zwischen wohlriechenden Gewürzen können Gäste Attraktionen wie Andradroatra Wasserfall, Lokobe Naturreservat und Mont Passot auf Madagaskar entdecken. Das Welterbe Ranomafana Nationalpark liegt in einer Hochlandregion auf 1.000 Metern Höhe.
Der immergrüne Berglandregenwald ist Heimat für zwölf Lemurenarten. Zu den sehenswerten Naturschutzgebieten der Insel zählen
- Ankarafantsika Nationalpark
- Isalo Nationalpark
- AndasibeMantadia Nationalpark
- Montagne d’Ambre Nationalpark
- Tsingy Nationalpark
- Marojejy Nationalpark
- Masoala Natonalpark
Welterbestätte ist die Stadt Ambohimanga. Die ehemalige Hauptstadt von Madagaskar war Sitz der Könige der Merina. Sie wurde vermutlich im 15. Jahrhundert auf dem „Blauen Hügel“ errichtet. Noch heute pilgern Einheimische zu den Königshügeln, um die Ahnen um Rat zu fragen.
Faszination einer atemberaubenden Tropeninsel
Um Madagaskar entdecken zu können, sollte die Reise gut vorbereitet sein. Zur Planung gehört ein ausreichender Impfschutz. Bei Notfällen ist die Botschaft in der tansanischen Küstenstadt Daressalam zuständig. Auf der Insel scheint die Zeit still zu stehen. Tierwelt und Pflanzenpracht offenbaren Reisenden eine überwältigende Schönheit am anderen Ende der Welt!
Hannah Meier
Neueste Artikel von Hannah Meier (alle ansehen)
- Städte im Westen der USA entdecken – Ideen und Tipps für Reisende - 22. August 2023
- Familienurlaub auf Gran Canaria: Tipps für den perfekten Urlaub - 8. August 2023
- Die 6 besten versteckten Strände der deutschen Ostsee: Ein Insider-Guide - 24. Juli 2023