Vor der Küste von Argentinien gehört eine Falklandinseln Reise zu den besonderen Erlebnissen. Das grandiose Naturparadies im britischen Überseegebiet besteht aus etwa 200 Inseln.
Ankunft im südamerikanischen Sommer
Die Islas Malvinas prägen Kälte, Wind und Regen. Zur besten Reisezeit von Dezember bis März erreichen die Temperaturen annähern 20 Grad Celsius.
Zum Baden ist das Meer zu kalt. Die meisten Touristen reisen zu den niederschlagsreichen Inseln im südlichen Atlantik per Kreuzfahrtschiff an.
Ein Flug von London in die Hauptstadt Stanley dauert rund zwanzig Stunden. Vor der Küste Feuerlands können Naturliebhaber Pinguine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
Gleich mehrere Arten der rund eine Million possierlichen Frackträger erleben Urlauber auf einer Falklandinseln Reise.
Am Volunteer Point auf Ostfalkland brüten etwa 1.000 Königspinguine. Besonders hoch ist der Geräuschpegel in der Kolonie von Dezember bis Januar, wenn circa 500 flauschige Küken lautstark um Futter betteln.
Dann weisen Pinguine ihren Nachbarn auch gerne mal mit dem Schnabel zurecht. Anfang April erwacht das entlegene Paradies zu einem Hotspot für Vogelfreunde. Zu diesem Zeitpunkt begeben sich Zugvögel auf eine Reise in wärmere Klimazonen.
Eintauchen in eine fantastische Tierwelt
Zu den endemischen Arten im Inselreich gehören der Falklandzaunkönig, sowie der Falklandpieper. Als Besonderheit der Vogelwelt gilt der Falklandkarakara. Der neugierige Falkenähnliche ist stets auf der Suche nach Vogeleiern und Küken.
Die Bewegungen der flugunfähigen Falklanddampfschiffente erinnern an einen Schaufelraddampfer. Anstatt unzugänglicher Felsnischen nutzt der Schwarzbrauenalbatros auf den Falklands eher flache Küstenwiesen als Brutstätte.
Die sogenannten Malwinen, wie das Reiseziel auch genannt wird, sind ein Muss für Naturfotografen. Vor allem in den ersten Monaten des Jahres können seltene Tierarten aus der Antarktis gesichtet werden.
Die Sealion Island gilt als sehenswertes Beispiel. Wo Seelöwen, Robben und Blauaugenscharben beheimatet sind, bietet eine Falklandinseln Reise im Januar die Möglichkeit, in freier Wildbahn
- Orca
- Blauwal
- Pottwal
- Buckelwal
Für die Fahrt über unwegsames Gelände ist ein Jeep mit Allradantrieb empfehlenswert.
Video: Pinguine auf den Falklandinseln ❘ ANTARKTIS ❘ Lilies Diary
Entdeckungsreise auf den besiedelten Falklands
In ihrer Fläche gleicht die Inselgruppe der Ausdehnung von Nordirland. Das größte Eiland des Archipels heißt Ostfalkland. Hier liegt Stanley mit dem wichtigsten Hafen der Malwinen. In der einzigen Stadt der Falklands leben rund 2.000 Menschen.
Nur dort befinden sich Krankenhaus, Schule und Bibliothek. Mit Fish an Chips, Guinness und Pubs präsentiert sich die Hauptstadt bei einer Falklandinseln Reise very british. Eine Volksabstimmung zeigte, dass die Falkländer trotz geografischer Ansprüche Argentiniens weiterhin zu Großbritannien gehören wollen.
So verwundert es nicht, dass auch die südlichste anglikanische Kirche der Welt auf Ostfalkland zu finden ist. Vor der imposanten Port Stanley Church steht ein außergewöhnliches Denkmal aus Blauwalknochen.
Der Falklandsund trennt Ost- von Westfalkland. Die Nachbarinsel mit Port Howard gilt als landschaftlich reizvollste Region der Inselgruppe. An der schroffen Küste von Port Stephens brüten Tausende von Kormoranen und Felsenpinguinen.
Überwältigende Eindrücke in unberührter Natur
Die Falklandinseln Reise lädt in eine der letzten wilden Landschaften der Erde ein. Wo Urlauber in Abgeschiedenheit jede Menge Abenteuer erwartet, sind Gästehäuser, Lodges und Hotels von gemütlicher Gastlichkeit geprägt. Die Stille wundervoller Inseln und traumhafter Strände im Südatlantik ist nur vom Ruf brütender Seevögel und bettelnder Pinguinküken unterbrochen!
Hannah Meier
Neueste Artikel von Hannah Meier (alle ansehen)
- Städte im Westen der USA entdecken – Ideen und Tipps für Reisende - 22. August 2023
- Familienurlaub auf Gran Canaria: Tipps für den perfekten Urlaub - 8. August 2023
- Die 6 besten versteckten Strände der deutschen Ostsee: Ein Insider-Guide - 24. Juli 2023