Seltenes Naturschauspiel – Spazierengehen in den Eishöhlen der Apostle Islands

Die Eishöhle in den Apostle IslandsWer seinen Urlaub in den Wintermonaten in den USA verbringt, sollte auf alle Fälle den Eishöhlen von Apostle Islands einen Besuch abstatten. Diese Höhlen sind in der kalten Jahreszeit ein einzigartiges Naturereignis, welches durch seines bizarre Schönheit jeden Betrachter in seinen Bann zieht.

Lage der Apostle Islands

Die Apostle Islands sind eine Gruppe kleiner Inseln, die dem südwestlichen Ufer des Lake Superios vorgelagert sind. Dieser See, der in Deutschland auch unter dem Namen Oberer See bekannt ist, gehört zu der Gruppe der fünf Großen Seen, wovon er wiederum der Größte ist. Der Lake Superior ist mit der Fläche von rund 83.000 Quadratkilometern der größte Süßwasserbinnensee der Welt. Die Fläche entspricht ungefähr der Größe von Österreich.

Durch den See hindurch verläuft die Grenze zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada. Die Apostle Islands gehören zu dem Gebiet der USA und befinden sich im Bundesstaat Wisconsin. Die nächstgrößere Stadt ist Duluth, die allerdings schon im Bundesstaat Minnesota liegt. Duluth ist die Geburtsstadt des Songpoeten Bob Dylan, der in vielen seiner Lieder die Schönheit dieser Landschaft rund um die Großen Seen beschrieben hat.

Die Höhlen der Apostle Islands

Video: Die Höhlen im Sommer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video: Seltenes Phänomen – Eishöhlen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Besonderheiten von Apostle Islands

Die Apostle Islands zählen zu den ökologisch intaktesten Naturschutzgebieten der Vereinigten Staaten. Durch die lange Winterzeit und die abgelegene Lage kommen über das Jahr nur relativ wenige Besucher auf die Insel. In der Sommersaison fahren nur ein bis zwei Ausflugsdampfer diese Inseln an.

Die Inseln sind dabei nur Teil des normalen Ausflugsprogramms für den Lake Superior. Wer die Inseln etwas genauer erkunden will, benötig ein eigenes Boot. Aus diesem Grund konnte sich auf den Apostle Islands in Ruhe eine einzigartige Pflanzen– und Tierwelt entwickeln.

In den Wintermonaten entstehen jedes Jahr die berühmten Eishöhlen von Apostle Islands. Diese sind dadurch entstanden, dass im Laufe der Jahrtausende in den Sandsteinklippen am Ufer der Insel durch Einfluss der Witterung sich größere und kleinere Spalten gebildet haben. Dringt nun im Winter Wasser in diese Öffnungen, bilden sich wunderbare natürliche Eisskulpturen.

Der Besuch der Eishöhlen

apostle islands vereiste höhleDer Besuch der Eishöhlen von Apostle Islands ist nur möglich, wenn der Lake Superior vollständig zugefroren ist. Zwar kommt es in der Gegend der Großen Seen im Winter sehr häufig zu extrem niedrigen Temperaturen. Jedoch bedarf es, damit der See zufriert, eine längere Periode sehr kalter Witterung.

So kann es passieren, dass in dem einen oder anderen Jahr im Winter kein Besuch der Eishöhlen möglich ist. Wer jedoch die Geduld aufbringt auf einen günstigen Zeitpunkt zu warten, wird mit einem wunderbaren Naturschauspiel belohnt. In den Höhlen bilden von der Decke hängende Eisnadeln einzigartige Skulpturen, gefrorene Wellen bis zu einer Höhe von sieben Metern sind zu bewundern und an manchen Stellen baut sich ein merkwürdiger Schleier aus Eis vor seinen Betrachtern auf.

Reiseratgeber

Die Eishöhlen von Apostle Islands – ein unvergessliches Erlebnis

Vor dem Besuch der Eishöhlen von Apostle Islands sollten sich die Reisenden erkundigen, ob diese zu dem Zeitpunkt überhaupt zugänglich sind. Ist dies der Fall, sollten Sie auf keinen sich dieses Naturspektakel entgehen lassen.

Auch empfehlenswert: Reiseratgeber Adelaide: Die Perle Südaustraliens

Titelbild: ©iStock.com/7Michael
Textbild: ©iStock.com/Lynn_Bystrom

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert