Baku Trip – Die Hauptstadt Aserbaidschans bereisen

Baku Innenstadt bei sonnigem Wetter

Aserbaidschans Hauptstadt Baku bietet als größte Stadt im Kaukasus ein lohnenswertes Reiseziel. Die historische Altstadt bietet dabei ein gleichermaßen schönes Flair wie die modern gestalteten Stadtviertel und auch an Sehenswürdigkeiten hat das Reiseziel einiges zu bieten.

Baku blickt auf eine große Geschichte zurück

Geographisch liegt Baku an wichtigen Strecken des globalen Handels. Sie haben seit Jahrhunderten für einen regen Austausch mit vielen anderen Ländern gesorgt.

Das Öl bescherte der Stadt in der Neuzeit einen erheblichen Reichtum. Wer einen Baku Trip bucht, kann schöne Architektur aus unterschiedlichen Epochen bewundern. Die Altstadt zählt seit 2000 zum Weltkulturerbe der UNSESCO.

Aber auch der sehenswerte Jugendstil und die moderne Architektur des 20. Jahrhunderts begeistern jedes Jahr die Besucher der Region. Daneben hat die Stadt am Kaspischen Meer ihre eigenen Wahrzeichen. Zu diesen zählen unter anderem der im 12. Jahrhundert erbaute Jungfrauenturm sowie der Schirwanschah-Palast. Der prächtige Bau erzählt Geschichten, die 500 Jahre alt sind.

Video: Baku, the capital of Azerbaijan! (Time Lapse)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mildes Klima am Kaspischen Meer

Bei einem Baku Trip kann man eine der schönsten Landschaften genießen, die der Kaukasus zu bieten hat. Die Stadt liegt direkt am Kaspischen Meer. Um ein echtes Meer handelt es sich beim diesem nicht – der See hat keine direkte Verbindung zu den Ozeanen der Welt.

Jedoch ist das Kaspische Meer der größte See der Welt.

Dieser hält Salzwasser, das sich positiv auf das Klima auswirkt. An den Grenzen des Sees versammelt sich eine illustre Runde von Staaten: Neben Russland finden sich hier Kasachstan, Iran, Aserbaidschan und Turkmenistan. Bis in den September hinein kann man im Kaspischen Meer baden.

Der See hat in den Sommermonaten eine angenehme Temperatur, so dass sich auch viele schöne Bademöglichkeiten an den Ufern finden. Damit zählt Baku auch für Menschen, die Urlaub am Wasser machen möchten, zu den schönsten Reisezielen dieser Region.

Reiseratgeber

Beim Baku Trip kulturelle Highlights genießen

Die Metropole bietet ihren zwei Millionen Einwohnern wie auch den Besuchern viele kulturelle Highlights. Eine Vielzahl von Restaurants lädt zu kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Kaukasus ein.

Aber auch Gerichte vieler anderer Länder werden in Baku angeboten. Das Stadtzentrum bietet in seinen verwinkelten Gassen viele schöne kleine Geschäfte. Wer sich mit einem Andenken ausstatten möchte, wird hier ebenso fündig wie Menschen, die Kleidung einkaufen möchten.

Die Stadt hat zudem eine einzigartige Jazzszene. Bei einem Baku Trip sollte deshalb auch der Besuch eines schönen Konzerts nicht vergessen werden. Wer wiederum elektronische oder klassische Musik bevorzugt, wird auch hier fündig. In der Stadt gibt es viele Musikclubs.

Zudem hat Baku eine Staatliche Oper zu bieten, an der sich auch die Ballettakademie des Landes findet und viele Theaterstücke aufgeführt werden. Auch eine rege Schachszene gibt es in Baku. Der ehemalige Schachweltmeister Garri Kasparow wurde in Baku geboren.

Der Baku Trip bietet einen abwechslungsreichen Urlaub

An kaum einem anderen Ort zeigt der Kaukasus sich so vielfältig wie in Baku. Die am größten See der Welt gelegene Metropole bietet kulinarische und kulturelle Highlights in einer Stadt, die tausende Gesichter hat. Neben der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Altstadt imponiert die Großstadt auch durch moderne Architektur. In der warmen Zeit des Jahres lädt das Kaspische Meer seine Besucher zum Baden ein. Wer Osteuropa schätzt, wird Baku lieben.

Titelbild: iStock © – RAndrey

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert