Bereits in den ersten Tagen des neuen Jahres werden in vielen Haushalten Urlaubsziele fokussiert und Pläne geschmiedet. Es gilt, das ideale Urlaubsziel für 2019 zu finden, dazu werden Informationen auf Reiseportalen und in einschlägigen Blogs in Augenschein genommen. Dabei gibt es viel zu beachten.
Die individuell beste Urlaubszeit finden
Viele Arbeitnehmer möchten oder können nicht in der Hauptreisezeit Urlaub machen und suchen nach Alternativen. Durch Brückentage können auch 2019 wieder gesetzliche Feiertage für die Ferien genutzt werden. Wer in der Vorsaison oder im Herbst verreisen kann, dehnt mit der Kombination von Feiertagen und Brückentagen seinen tariflich gewährten Urlaubsanspruch spürbar aus.
Das Jahr 2019 ermöglicht bei geschickter Planung für berufstätige Personen bis zu 80 Urlaubstage. Gleichzeitig sind die Urlaubsziele im Frühjahr und Herbst weniger überlaufen und oft deutlich günstiger. Die individuell beste Urlaubszeit ist mit einem Reisekalender leicht zu finden. Voraussetzung ist jedoch, der Arbeitgeber stimmt zu.
Ansprechende Reiseziele entdecken
Wer Infos über Reiseziele aus Reiseblogs erhalten möchte, muss sich im Vorfeld über die mögliche Reisezeit im Klaren sein.
Um beispielsweise im Februar im Meer zu baden, sind weite Reisen in tropische Länder oder auf die andere Seite der Erdkugel erforderlich. In Europa bieten sich im Februar die Länder am Mittelmeer für Städtereisen oder Wanderungen in der erwachenden Natur mit frühlingshaften Temperaturen an.
Asiatische Reiseziele offerieren für Urlauber aus Europa im Winter ideale Bedingungen mit niedriger Luftfeuchtigkeit, viel Sonne und hochsommerlichen Temperaturen. Zur allgemeinen Urlaubszeit hierzulande wird Thailand allerdings vom Monsun beherrscht: Viel Regen, hohe Temperaturen und zahllose Moskitos sind nicht für jedermann perfekte Ferienvoraussetzungen.
Beim Entdecken von fantastischen Reisezielen müssen also mehrere entscheidende Faktoren beachtet werden.
- Wann soll der Urlaub stattfinden?
- Welche Art von Ferien wird fokussiert?
- Was soll gesehen oder erlebt werden?
Wer zwar weiß, wann er Urlaub machen kann, aber noch kein Ziel vor Augen hat, sollte im Internet verfügbare Klimatabellen für jede infrage kommende Destination betrachten. Damit wird vermieden, zur falschen Zeit in ein favorisiertes Land zu reisen.
Video: URLAUB: Das sind die beliebtesten Reiseziele für 2019
Reiseziele den Bedürfnissen entsprechend aussuchen
Alleinstehende genießen bei der Auswahl interessanter Reiseziele deutlich mehr Freiheit als Familien mit Kindern. Gleichwohl ist das Angebot an reizvollen Destinationen so umfangreich, dass letztlich jeder auf seine Kosten kommt. Wichtig ist allerdings, im Vorfeld der Reise gut zu planen und die eigenen Interessen in den Vordergrund zu stellen.
Exotische Urlaubsziele mit ausgeprägtem Nachtleben eignen sich eher für Singles oder Paare, während bei Eltern mit Kindern der Erholungswert erste Priorität einnimmt. Eine Familie kann beispielsweise beim Urlaub mit dem eigenen oder gemieteten Wohnmobil mehr Entspannung finden als bei einer Flugreise nach Südostasien oder in die Karibik. Es muss auch nicht immer ein Ferienziel am anderen Ende der Welt sein. Gerade im Frühling, Sommer und Herbst bietet der europäische Kontinent eine einzigartige Vielfalt in Bezug auf landschaftliche Schönheit und kulturelle Eigenheiten. Im Winter herrschen in vielen europäischen Regionen ideale Bedingungen für Skifahrer, Rodler und Schlittschuhläufer.

Dank der vielseitigen Angebote findet jeder Reisewillige eine Ferien-Destination, die seinen Ansprüchen und wirtschaftlichen Verhältnissen entspricht.
Gute Reise!
Reiseziele stehen auch 2019 wieder in facettenreicher Auswahl zur Verfügung. Interessenten müssen nur die für sie ideale Reisezeit finden und Destinationen entdecken, die ihren Anforderungen entsprechen. Mithilfe von informativen Reiseblogs gelingt die Planung jedoch mühelos und das Jahr 2019 hinterlässt einmal mehr unvergessliche Urlaubs-Erinnerungen. Es gilt wie in jedem Jahr, auch 2019 zur richtigen Zeit am idealen Urlaubsziel zu sein.
Titelbild:© iStock.com – molchanovdmitry