Kroatische Inseln: Camping zum Verlieben

Kroatische Inseln Camping ReiseEin Frühstück mit Meerblick, abends unter freiem Himmel grillen und den Tag hindurch die Annehmlichkeiten des Campingplatzes genießen – Kroatien ist zelt- und caravanfreundlich. Zwischen Ausflug und Badetag, zwischen Naturbestaunen und auf der Liege dösen, wartet jeder Urlaubstag mit neuen Vergnüglichkeiten auf.

Kroatische Inseln Camping: Der Geheimtipp unter den kroatischen Inseln

Von der gleichnamigen Inselhauptstadt Krks bis hinunter nach Baska stehen Reisenden unterschiedliche Campingplatztypen zur Auswahl. Von einfach und naturnah bis luxuriös – die Vielfalt ist groß. Weil das Eiland über ein abwechslungsreiches Relief verfügt und wunderhübsche Landschaften aufweist, lädt es zu Entdeckungstouren ein.

Mit dem Rad zur Tropfsteinhöhle Biserujka aufzubrechen, meint beispielsweise eine der Lieblingsbeschäftigungen der Inselcamper. Die im Angesicht der farbenprächtigen Unterwelt gesammelten Impressionen lassen sich abends hervorragend im Platzlokal Revue passieren. Die meisten Campingplätze auf Krk verfügen über eigene Restaurants, so dass nicht zwangsläufig selbst gekocht werden muss. Wer sich indes als Selbstversorger sieht, wird in den hauseigenen Supermärkten leckere, kroatische Köstlichkeiten erstehen.

Eines der am häufigsten ausgezeichneten Camps des Landes liegt unmittelbar am malerischen Strand von Baska. Dessen Flachwasserzone fällt sanft ins Meer ab und ist deshalb für Kinder besonders geeignet. Mehrere Spielplätze und die Rutschen am Erlebnispool passen ebenfalls zum familienfreundlichen Image.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Partyhotspot und Naturparadies in einem: Pag

Das kroatische Inseln Camping hat auf Pag eine lange Tradition. Schon während der Tito-Diktatur existierten auf diesem zauberhaften Eiland zahlreiche Zeltplätze. Diese wurden um die Jahrtausendwende zu ansprechenden und auch für Wohnmobilisten attraktiven Destinationen ausgebaut. Weil Pag über 84 Kilometer Sand- und Kieselstrände besitzt, befinden sich die meisten Campingplätze direkt am Meeresufer. Gleich neben dem Caravan in die Fluten zu springen und die wunderhübsche, karge Vegetation Norddalmatiens zu genießen, macht Reisenden jeden Alters Spaß.

Reiseratgeber

Steineichen, Pinien und Aleppo-Kiefern kreieren ein hübsches, mediterranes Flair und die üppige Unterwasserwelt trägt das ihrige zur Beliebtheit Pags bei. Unter der jungen Generation gilt das Eiland jedoch als kroatisches Feiereldorado. Am Strand von Novalja, genauer gesagt in Zrce gastieren in den Sommermonaten berühmte DJs und ein Festival jagt das nächste. Der dortige Campingplatz verwandelt sich dann in eine riesige Tanzfläche.

Das Camper-Paradies zwischen Split und Dubrovnik: Hvar

Hafen in HvarDas langgezogene, schmale Hvar gehört zu den größten Inseln der Adria. Beim kroatische Inseln Camping werden Urlauber dort auf kulturelle Sehenswürdigkeiten, venezianischen Charme und ein großes Sportangebot treffen. Nahezu jeder Platz verfügt über eine eigene Marina und ermöglicht es, mit dem privaten Segelboot in See zu stechen. Wasserskifahren, mit dem Glasbodenboot zu Exkursionen aufbrechen oder an einem Tauchkurs teilnehmen – maritime Freizeitgestaltungsvarianten gibt es viele!

Vor der Inselhauptstadt dümpelt ein verträumter Archipel in der Sonne: Pakleni otoci, zu deutsch die „Hölleninseln“. Diese kreisrunden Minieilande bieten auf Kajakausfahrten die Gelegenheit einsame Buchten und menschenleere Strände zu entdecken. Wer sich bevorzugt auf dem Campingplatz aufhält, sollte zu Spaziergängen entlang der Küstenlinie aufbrechen. Sämtliche Camps verfügen über eine Promenade, die kilometerlang der Brandung folgen lässt. Die Altstädte der Inselgemeinden erinnern deutlich an die Zeit der venezianischen Herrschaft. Nostalgische Adelspaläste säumen die engen Gassen und tragen zum romantischen Flair von Hvar-Stadt und Stari Grad bei.

Ein Synonym für den perfekten Campingurlaub: Kroatien

Das Land an der Adria weiß um seine atemberaubende Natur, die Gastfreundschaft der eigenen Bewohner und die magische Anziehungskraft der unzähligen Eilande und hat sich deshalb auf Camper spezialisiert. Einige der besten Plätze Europas befinden sich hier und so steht für jeden Feriengast eine Lieblingsparzelle bereit.

Titelbild: © istock.com -xbrchx

Textbild: © istock.com – Rostislav_Sedlacek

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.