Farmurlaub: Ferien mit Bauernhof-Feeling erleben

Familie-BauernhofFerien inmitten herrlicher Landschaften, umgeben von glücklichen Kühen, Schafen oder Hühnern und im Stall oder auf der Weide ein wenig mitanpacken – diese Erlebnisse bietet Reisenden der sogenannte Farmurlaub. Wer dem Alltagsstress der Großstadt entfliehen möchte ist auf einem Bauernhof, egal wo auf dieser Welt genau richtig.

Urlaub oder Arbeit? Beides bringt Erholung

Es gibt zweierlei Möglichkeiten, das Landleben für sich zu entdecken. Überall auf dem Globus bieten Bauern ihren Gästen an, einen Ranchurlaub zu verbringen. Dabei unterscheidet man zwischen der Farmarbeit und dem klassischen Urlaub auf dem Bauernhof. Letzteres meint einen kurzen Aufenthalt auf einem Reitgestüt, bei einem Milch- oder Ackerbauern oder einem Winzer. Dabei darf, muss man aber nicht mitarbeiten und kann sich in erster Linie dem gemächlichen Lebensrhythmus der Natur hingeben. Wer bei der Weinlese oder beim Almauftrieb mithelfen möchte, ist immer willkommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist dem Reisenden aber auch niemand böse, wenn er es sich in den Obststreuwiesen hinterm Haus gemütlich macht. Bei der Farmarbeit hingegen entscheidet man sich für einen Arbeitsaufenthalt innerhalb eines landwirtschaftlichen Betriebs. Man fungiert bei der Ernte, der Aussaat oder dem Betreuen der Tiere als helfende Hand und verbringt bis zu sechs Monate mit der Bauersfamilie.

Zurück zur Natur – Ferien auf dem Land

Morgens beim ersten Hahnenschrei aus den Federn zu hüpfen ist zwar nicht jedermanns Sache, doch auch nicht unbedingt notwendig. Wer einen Farmurlaub verbringt, darf in die Abläufe auf dem Hof hineinschnuppern und sich am bäuerlichen Leben beteiligen, entscheidet aber die eigene Tagesgestaltung selbst. Lange Spaziergänge durch die Wälder rings um das Gehöft, baden im hofeigenen Teich oder ein Ausritt mit den Pferden – erlaubt ist was gefällt.

Gerade für Familien mit Kindern birgt ein Ranchurlaub herrliche Impressionen und die Kleinen begreifen im wahrsten Wortsinne, dass die Milch nicht aus dem Tetra-Pack kommt. Kindliche Entdecker können mit den Tieren herumtollen, sich an der Aufzucht von Kälbchen, Katzen oder kleinen Ziegen beteiligen, während die Eltern auf der Sonnenliege dösen. Darüber hinaus bieten viele Bauern ihren Gästen die Chance, ihre Produkte zu kaufen. Frische Eier zum Frühstück, biologisch angebaute Kartoffeln für den Grillabend und den aktuellen Jahrgang bei einer Weinprobe testen – der Farmurlaub ist nicht selten auch ein kulinarisches Erlebnis.

Kiwis, Almen und eine Schere – Farmarbeit

Mit den Händen und im Schweiße des eigenen Angesichts etwas herzustellen ist in vielen modernen Berufen längst nicht mehr alltäglich. Die Arbeit auf einem Bauernhof im australischen Outback kann zwar anstrengend sein aber auch überaus befriedigend. Wer einen neuen Zaun für die Vieherde hochgezogen hat, wird vermutlich einen gehörigen Muskelkater davon tragen aber auch eine innere Ausgeglichenheit fühlen. Stolz und das wohlige Gefühl der körperlichen Erschöpfung sorgen für Entspannung.

Diese Art des Urlaubs lässt sich allerdings nicht nur beim Ernten auf einer Kiwi-Farm in Neuseeland oder bei der Schafschur in Western Australia erleben. Auch in den Alpen freuen sich Landwirte über helfende Naturliebhaber. Versinkt die Sonne hinter den Allgäuer Bergen und vernimmt man nur mehr das Gebimmel der Kühe, weiß man wofür man sich beim Melken, Käsen und Buttern verausgabt hat.

Die Faszination der Einfachheit

Obwohl die meisten Bauern ihre Gäste mit modernen Ferienwohnungen und manchmal gar eigenen Saunen, Schwimmbädern und Wellnessbereichen verwöhnen, ist das Leben in und mit der Natur noch wesentlich betulicher. Abends auf einer Bank Platz zu nehmen und dem Hofhund beim Spielen zuzusehen, lässt den Puls herunterfahren.

Ebenfalls interessant: Urlaub im Schwarzwald bietet Abwechslung für die ganze Familie

Bildquelle: shutterstock.com – Iakov Filimonov

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert