Entdeckerkreuzfahrten – neue Kulturen und Länder per Schiff erkunden

Rettungsring eines Kreuzfahrtschiffes auf dem welcome on board steht

„Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken.“

Dieser Ausspruch von Magellan ist rund 500 Jahre nach dem Tod des berühmten portugiesischen Seefahrers immer noch aktuell. Kreuzfahrten erfreuen sich großer Beliebtheit, der Markt boomt. Laut CLIA, dem Weltverband der Kreuzfahrtindustrie, buchten im Jahr 2016 24,7 Millionen Passagiere eine Kreuzfahrt.

Wenn einer eine Reise tut, kann er was erzählen?

Marco Polo wird folgendermaßen zitiert:

„Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt, was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte.“

Im digitalen Zeitalter mit seiner Informationsflut wäre dies dem unternehmungslustigen Italiener nicht passiert. Heute reicht ein Blick in den Computer und jeder weiß, wie Papiergeld in China (zu Polos Zeiten ein erwähnenswertes Novum) aussieht.

Ist Reisen dann eigentlich unnötig? Was gibt es da noch zu erzählen?

Reisen bildet, auch wenn die Welt ein Dorf ist! Es gibt eine Bildung, die über reines Faktenwissen hinausgeht. Kein Blog, kein Wikipediaeintrag kann vermitteln, was ein Reisender an sensorischen Eindrücken aufnimmt. Sehen, hören, riechen, fühlen, schmecken kann nur vor Ort und in direktem Kontakt mit anderen Kulturen gelingen. Von daher ist jede Reise ein individuelles Erlebnis, unabhängig davon, ob es sich um ein stark frequentiertes Reiseziel für große Passagierschiffe oder einen kleinen Hafen für Kreuzfahrtsegler handelt.

Kreuzfahrtportale wie Cruisestar.de bündeln alle verfügbaren Angebote. Insbesondere Reiseziele wie Alaska sind weniger bekannt als beispielsweise die Mittelmeerregion und bieten sich für Entdeckungsreisen geradezu an.

Die Welt ist ein Dorf

Waren Seereisen früher ein Privileg der High Society, sind Kreuzfahrten heute erschwinglich und werden von einem breiten Publikum gebucht. Veranstalter von Kreuzfahrten bieten sogar zielgruppenspezifische Reisen, z.B. für Singles, Familien, etc. an.
Auch hinsichtlich der Ziele gibt es kaum einen attraktiven Ort, der -entsprechende Infrastruktur vorausgesetzt- nicht von Passagierschiffen angesteuert wird.
Die Top 7 der Kreuzfahrtziele in 2016 waren, laut einer Erhebung des Deutschen ReiseVerbands:

  1. Karibik
  2. Mittelmeer
  3. Europa
  4. Asien
  5. Australien und Neuseeland
  6. Alaska
  7. Südamerika

Aufbrechen zu neuen Horizonten und das Hotelzimmer dabei haben

Reiseratgeber
Eine Seereise ist die schönste Art zu reisen. Mit Verlassen des Heimathafens bleibt der Alltag zurück und die Weite von Meer und Himmel ist überwältigend. Nicht nur über den Wolken, auch auf den Wellen scheint die Freiheit grenzenlos zu sein.

Navigiert wird über Nacht, tagsüber besteht die Möglichkeit, die angesteuerten Regionen kennenzulernen. Natürlich lässt sich ein Ort nicht in 1-2 Tagen in seiner ganzen Fülle erforschen. Es gilt, Prioritäten zu setzen. Doch spricht nichts dagegen, sich ein Ziel für weitere Besuche auf die „To-do-Liste“ zu setzen und dem ersten, vielleicht oberflächlichen Kennenlernen eine Vertiefung folgen zu lassen. Neben dem Vorteil, das Hotelzimmer nicht wechseln zu müssen und mit allem Komfort von A nach B zu gelangen, bieten Kreuzfahrten auch Sicherheit. Manche Ziele stellen hohe Anforderungen an den Reisenden, sofern sich dieser auf eigene Faust auf den Weg macht. So gibt es organisatorische und gesundheitliche Hürden, die nicht von jedem und nicht in jedem Alter spielend überwunden werden. Gerade für Entdeckungsreisen zu exotischen Orten bietet sich eine Kreuzfahrt an.

Mit einer Kreuzfahrt ins Schwarze treffen

Wer sich ganz aufs Entdecken konzentrieren und sich mit dem ganzen „Drumherum“ nicht abmühen möchte, landet mit der Kreuzfahrt einen Volltreffer: die perfekte Symbiose aus Erholung, Erlebnis und Entdeckerfreude.

Video: Verrückt nach Meer Folge 1 Leinen los in Amsterdam

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Titelbild: iStock.com – nevenmn

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert