Die richtige Kleidung für die Winterexpedition

Winterexpedition mit der richtigen Ausrüstung

Auch in den gemäßigten Breitengeraden kann es im Winter sehr kalt werden. Doch eine Winterexpedition in die Wildnis oder subpolare Gebiete ist noch einmal etwas ganz anderes als der übliche Stadtspaziergang und bedarf einer minutiösen Vorbereitung. Auf die richtige Kleidung muss man dabei besonders achten.

Eine Winterexpedition ist ein besonderes Erlebnis. Die Reise führt oft durch unberührte Natur, entlang an wilden Flüssen und unwegsamen Gebirgen. Die trockene Kälte und die kurzen Tage sind den Gebieten um den Polarkreis gemein. Egal ob Grönland, Skandinavien oder das russische Jakutsk – die Kleidung muss extremen Bedingungen standhalten.

Schuhe – wasserfest und warm

Bei der Wahl der richtigen Winterschuhe kommt es auf einen gesunden Mittelweg zwischen Wärme und Grip an. Gute Winterschuhe haben eine zweite Hülle, die sie absolut wasser- und winddicht macht. Körperwärme bleibt am Körper, so sind die Zehen auch vor extremer Kälte geschützt.

Video: Ultimativer Härtetest – Expedition in Sibirien

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jacken müssen einiges leisten

Eine qualitativ hochwertige Winterjacke darf auf einer Winterexpedition nicht fehlen. Wie die Schuhe muss auch sie solide verarbeitet und wasser- und windfest sein. Jack Wolfskin ist hierzulande der Experte für Outdoorkleidung und bietet verschiedene Systeme an, um die Wärme am Körper zu halten. Meist bietet ein Innenfutter aus Fleece Wärmeschutz auch bei Minustemperaturen, während das äußere, mehrlagige Texapore-Material zuverlässig Wind und Nässe abweist.

Handschuhe – Schutz für frostempfindliche Finger

Die Hände benötigen besonderen Schutz. Die abstehenden Gliedmaßen – insbesondere die Finger – werden sehr schnell kalt und sterben bei Extremtemperaturen mit als Erstes ab. Winterhandschuhe sollten daher möglichst winddicht sein, damit weniger Körperwärme verloren geht, was übrigens nicht wie oft behauptet über den Kopf geschieht. Bei qualitativ hochwertigen Handschuhen sind die Nähte gut verarbeitet, was man vor allem an den Fingerspitzen merkt. Ob ein Handschuh wasserdicht sein muss, kommt drauf an, wofür man ihn gebrauchen will.

Reiseratgeber

Der Entdeckungsreisen-Tipp

Eine Winterexpedition stellt besondere Ansprüche an die Kleidung. Sie muss so warm wie möglich halten, zugleich darf man sich in der Bewegungsfreiheit nicht einschränkt fühlen. Darum gilt es, möglichst viele Modelle auszuprobieren, bevor es losgeht.

© Olga_Danylenko / istockphoto.com

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert