Die Erfolgsserie „Game of Thrones“ verwandelt Dubvrovnik in Königsmund

Dubrovnik in Kroatien
Die amerikanische Fantasyserie basiert auf den Romanen von George R.R. Martin „Das Lied von Eis und Feuer“ ( englisches Original „A Song of Ice and Fire“). Jedes Jahr strömen tausende Touristen an die Drehorte in Kroatien. Historisch bedeutsame Gebäude und eine einzigartige Gegend bilden die Kulisse für viele Filmszenen.

Fans der Serie sollten nach Kroatien reisen

Die historische Stadt Dubvrovnik, ihre faszinierende Umgebung und weitere monumentale Orte in Kroatien dienen als Hintergrund für die beliebte Serie „Game of Thrones“. Die Drehorte an der kroatischen Adria wurden nicht ohne Grund ausgewählt.

Wenn Sie die Hotspots der Serie persönlich kennenlernen möchten und nach einer Unterkunft suchen, finden Sie auf dieser Seite beispielsweise Ferienhäuser. Sobald eine passende Unterkunft gefunden ist, kann es mit der Reise auf den Spuren der bekannten Fantasy-Serie beginnen.

Dubvrovnik als die fiktive Hauptstadt „Königsmund“

Bekannte Schauplätze in der Stadt an der kroatischen Küste sind:

    • Festung Lovrijenac

Direkt an der Küste liegt die Festung, die sich in der Fantasy-Serie in das Domizil Roter Bergfried verwandelt. Es ist die Residenz des Königs der Sieben Königslande. Mehrere Szenen für die amerikanische Produktion entstanden hier. Einige Male schützt die Festung Königsmund vor Angriffen. Von der Festung aus kann der Gradac Park bequem per Fuß erreicht werden. Von hier haben Fantasy-Fans einen atemberaubenden Blick auf die Festung.

    • Stadtmauer

Auf der fast zwei kilometerlangen Stadtmauer Dubrovniks wehen während der Drehrarbeiten die Fahnen der mächtigen Adelshäuser Stark, Baratheon und Lannister. Fans der Serie haben von der Stadtmauer einen wunderbaren Blick über die Altstadt Dubrovniks. Der Aufstand des Volkes wurde am Pile-Tor gedreht. Es ist eines der Eingangstore der Stadtmauer. Jaime Lannister schreitet bei seiner Rückkehr nach Königsmund durch das Tor. Vom Pile-Tor aus wird der Pinceta-Turm erreicht. Mehrere Szenen wurden für die Fantasy-Serie auf dem Turm gedreht.

    • Hotel Belvedere

Die Hotelruine liegt etwa 30 Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt. Fans stehen in der Arena, in der ein packender Kampf zwischen Ritter Gregor Clegane und Prinz Oberyn Martell stattfindet.

    • Rektorenpalast

Der Palast liegt inmitten der historischen Altstadt Dubvrovniks. An diesem Drehort wurden Szenen gedreht, welche die Drachenmutter Daenerys zeigen. Sie bittet den Gewürzkönig, der hier seinen Sitz hat, um mehrere Schiffe.

Video: Game Of Thrones IRL: Croatia Locations Tour | MTV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drehorte im Umland von Dubvrovnik

Auf den Berg Srd können Fans mit der Gondel hinauffahren. Von hoch oben erblicken sie viele Kulissen der Serie „Game of Thrones“. Mit dem Schiff wird ein weiterer bekannter Schauplatz der Serie erreicht. Es ist nur eine kurze Überfahrt bis zur Insel Lokrum. Sowohl das ehemalige Kloster als auch der Botanische Garten erscheinen des öfteren. Sie symbolisieren die Wüstenstadt Qarth. Fans der Serie erkennen einen weiteren Botanischen Garten in Szenen der Fantasy-Serie wieder. Er liegt nördlich von Dubrovnik, ungefähr 18 Kilometer, entfernt.

Das Dorf Trsteno soll die herrlichen Gärten der Stadt Königsmund zeigen. Ein weiteres Bild der Serie ist das Plateau an der Küste Trsteno, auf dem der Königsmörder Lannister vom Söldner Bronn trainiert wird.

Weitere Hotspots der Serie in Kroatien

Die beliebte Buchvorlage lässt viele Touristen auch andere Orte in Kroatien besuchen. Das Drehbuch bezieht in der Fernsehserie ab der vierten Staffel auch die Hafenstadt Split mit ein. Der Diokletianpalast taucht als Kulisse mehrere Male auf. Fans werden auch den Gewölbekeller des Palastes wiedererkennen. Die mittelalterlich anmutende Festung Klis dient als Vorlage für die Belagerung von Merin in der Fantasyserie. Der Ort Klis befindet sich ca. 14 Kilometer von der Stadt Split entfernt. Ein weiterer Hotspot für Fans ist die Stadt Sibenik. In der Serie ist die Kathedrale des Heiligen Jacobs erkennbar.

Natürlich gibt es auch außerhalb der Drehorte rund um die berühmte Serie Game of Thrones einiges in Kroatien zu entdecken. Aus diesem Grund ist eine Reise nicht nur für Fans der Fantasy-Serie empfehlenswert.

Titelbild: ©istock – xbrchx

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert