Backpackingtour durch Laos: Ein Land mit vielen Gesichtern

Küste und Meer in LaosLaos ist anders als seine südasiatischen Nachbarländer: Vergleichsweise dünn besiedelt, touristisch wenig erschlossen und fast überall naturbelassen präsentiert es sich seinen Gästen. Weil Pauschalreisende eine noch unbekannte Spezies symbolisieren, fühlen sich Backpacker auf laotischem Staatsgebiet ganz besonders!

Partyhochburg und Naturspektakel in einem: Vang Vieng

Unter Rucksackreisenden genießt Vang Vieng den Ruf der „Ballermann“ Asiens zu sein. Ob sich dem alkohollastigen und auch in zwischenmenschlichen Beziehungen ausschweifendem Treiben hingegeben werden möchte oder der Reisende nur die Landschaften genießen will:

Vang Vieng gehört zum laotischen Backpacker-Pflichtprogramm.

Die vielen Bars in der Innenstadt kredenzen das Nationalgetränk „Beerlao“ und unten am Fluss trifft sich das Partyvolk zum Reifenrafting. Vier hübsche buddhistische Tempelanlagen laden dazu ein, innezuhalten und geht es um sportliche Herausforderungen, begibt man sich in die bizarren Karstgebirge außerhalb der Stadttore. Es werden Klettertouren und -kurse angeboten und Wanderpfade führen zu spektakulären Höhlen. Die größte unter ihnen, die sogenannte Python-Cave, wurde erst in den 90er Jahren entdeckt und zieht sich tatsächlich wie eine gigantische Schlange durch die Felsen. Zwischen die Bergspitzen zwängen sich enge Täler, durch die reißende Flüsse strömen. Kajakfahrern und Raftingfreunden stehen täglich neue, nur von wenigen Sportlern besuchte Wildwasserreviere zur Auswahl.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit, auf und neben dem Mekong

Boote im Fluss Mekong

Ganz im Süden von Laos weitet sich der Mekong auf eine Breite von 14 Kilometern. Der Fluss, der kaum mehr als solcher zu erkennen ist, wird von unzähligen Eilanden eingenommen. Der Archipel trägt den Namen „Viertausend Inseln“. Auf einigen Landmassen werden einfache, romantische Ferienhütten vermietet. Die Tarife dort sind günstig, die Landschaften bombastisch und die Naturerlebnisse einzigartig.

Wer möchte, unternimmt eine Flussfahrt Richtung Pakse. Die Provinzhauptstadt gehört zu den schönsten Metropolen Südostasiens und fungierte vormals als religiöse Hochburg. Deutlich wird dies am etwas außerhalb der Häuserzeilen gelegenen Tempelbezirk von Wat Phou. Er war Teil der mittlerweile verfallenen Königsstadt Champasak und liegt am Beginn des historischen Pfades nach Angkor Wat. Weiter südlich muss der Mekong eine natürliche Barriere überwinden: Auf einer Breite von zehn Kilometern stürzt sich der Fluss rund 20 Meter in die Tiefe und bremst damit die Schifffahrt aus. Die Einsamkeit der Mekong-Kaskaden gefällt vor allem Trekking-Begeisterten.

Kulturhotspot und vormalige Kapitale: Luang Prabang

Im Zentrum des nördlichen, breiteren Landesteils schmiegt sich Luang Prabang an die Ufer des Mekong. Bis 1975 war sie die laotische Hauptstadt und auch in den Jahrhunderten zuvor residierten hier die Könige des Reiches von Lan Xang. Symbol ihrer Herrschaft und das noch heute wichtigste Buddha-Bildnis des Landes ist die Statue Phra Bang. Sie lieh der Metropole ihren Namen und ist dieser Tage im äußerst sehenswerten Königlichen Palastmuseum ausgestellt. Die Stadtväter planen, ihr zu Ehren ein neue, prunkvolle Tempelanlage zu errichten. Bis dato ist jene aber nicht fertiggestellt.

Reiseratgeber

Die Sehenswürdigkeiten von Luang Prabang können bequem zu Fuß erreicht werden. Weil es in der knapp 50.0000-Einwohner-Metropole viel zu entdecken gibt, lohnt es hierfür mehrere Reisetage einzuplanen. Dann ist auch genügend Zeit das Wat Xieng Thong, die Wassermelonen-Stupa und den berühmten Garten des Vat Chom Kongs zu bestaunen. Vom 130 Meter hohen Berg Phousi bietet sich Backpackern ein fantastisches Panorama.

Laos – ursprünglich, vielseitig, gastfreundlich

Weil die Laoten nicht mit Touristenmassen zu kämpfen haben, begegnen sie allen Fremden mit großer Hilfsbereitschaft und ebensolchem Respekt. Sie sind stolz auf ihr schönes und geschichtsträchtiges Land und nehmen jeden Rucksackreisenden mit Herzenswärme auf. Dieser Fakt macht Laos noch zauberhafter!

Titelbild: © istock.com -kitchakron

Textbild: © istock.com – Simon Dannhauer

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert