Bevor die schönsten Wochen des Jahres beginnen ist fast immer viel Stress angesagt, sodass man wirklich urlaubsreif ist. Mit ein wenig Planung und einigen Tricks lässt sich dieser Stress aber vermeiden und der Urlaub entspannt angehen. Dazu bedarf es nur etwas Planung.
Die Parkplatzsuche am Flughafen – der erste Stressfaktor
Wer kennt das nicht? Man möchte möglichst bequem mit dem eigenen Pkw am Flughafen anreisen, um Bahnfahrten und das Schleppen von Gepäck weitestgehend zu vermeiden. Doch leider sind die Parkplätze in der Nähe des Abflugterminals häufig zu teuer. Allerdings findet man an immer mehr Airports alternative Parkplätze, auf denen man deutlich günstiger und sicher parken kann. Auch wenn diese Parkplätze oft einige Kilometer vom Flughafen entfernt sind, bieten sie meist einen kostenlosen Shuttle-Transfer an. Parkplätze können über ein Vergleichsportal wie www.parkplatzvergleich.de im Voraus gebucht werden. Die Parkplatzproblematik lässt sich dadurch einfach umgehen. Bucht man rechtzeitig, ist sogar noch ein Rabatt auf den gebuchten Parkplatz möglich.
Den zeitaufwendige Check-in am Flughafen umgehen
Auch der Check-in ist ein Stressfaktor auf dem Weg in den Urlaub. Mindestens eine Stunde vor dem Abflug sollte das Einchecken abgewickelt sein, dann heißt es nach der Warteschlange im Check-in wieder Warten. Das ist zeitaufwendig und je nach Abflug-Uhrzeit auch noch wirklich lästig. Dieser Aufwand ist nicht zwingend erforderlich. Viele große Flughäfen bieten inzwischen die Möglichkeit, sich beispielsweise am Vorabend bequem vom heimischen Computer aus einzuchecken. Ein Online-Check-in ist bis zu 30 Stunden vor dem Abflug möglich.

Dabei lässt sich dann auch gleich noch der freie Wunschplatz buchen. Die Boardkarte kann dann bequem am eigenen Drucker ausgedruckt werden, sodass am Tag des Abflugs nur noch die Gepäckaufgabe erforderlich ist. Im Internet lässt sich schnell und einfach recherchieren, ob der eigene Flughafen, von dem die Abreise stattfinden soll, den Check-in auf dem Onlineweg anbietet.
Sinnvoll packen
Viele Urlauber meinen es sich einfach zu machen, indem sie den Reisekoffer bereits Wochen vor langen Flugreisen aufstellen und dann immer die Dinge einpacken, die ihnen gerade einfallen. Das ist leider keine gute Idee. Fakt ist nämlich, dass sich niemand mehr merken kann, was sich bereits im Urlaubskoffer an Kleidung und anderen Dingen befindet. Sinnvoller ist es, wenn man sich bereits rechtzeitig eine Liste erstellt, auf die sämtliche wichtigen Dinge geschrieben werden, die in den Koffer hinein gehören.
Das ist gerade dann sinnvoll, wenn beispielsweise Kinder mit verreisen oder wenn das Urlaubsziel spezielle Dinge erfordert, die es auf jeden Fall mitzunehmen lohnt. Hat man die Liste vor Augen, dann fällt einem zum einen immer wieder etwas ein, was noch vergessen wurde, zum anderen kann der Koffer dann ganz einfach und entspannt zwei oder drei Tage vor der Abreise gepackt werden und die Überlegung, was denn eigentlich schon im Koffer eingepackt ist, entfällt.
Video: Fit in den Urlaub
Mit der richtigen Planung werden die Vorbereitungen für den Urlaub einfach
Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die einen stressfreien Start in den Urlaub ermöglichen. Mit Vorbereitungen wie:
- der Parkplatzbuchung am Flughafen,
- einem Online-Check-in,
- und der Erstellung einer To-Do Liste,
lässt sich vieles vereinfachen. So steht einem entspannten Start in den Urlaub einfach nichts mehr im Weg.
Titelbild: ©istock.com – typhoonski