Zwischen Fehmarn und Darß weitet sich mit der Mecklenburger Bucht der größte deutsche Meerbusen und erlaubt Erholungssuchenden mit interessanten Hansestädten, hübschen Seebädern, endlosen Stränden und bezaubernden Küstenwäldern auf Tuchfühlung zu gehen!
Planschen und staunen: Rostock
Die alte Hansemetropole besitzt seit knapp 800 Jahren das Stadtrecht und beheimatet darüber hinaus den größten Kreuzfahrthafen der Bundesrepublik. Wer von einem der Ferienhäuser in der Umgebung zum Strand von Warnemünde aufbricht, sieht die Ozeanriesen an sich vorüberziehen. Warnemünde ist ein Stadtteil Rostocks und verzaubert mit seiner 100 Meter breiten, feinsandigen Strandschönheit. In der Altstadt erwarten Reisende mannigfaltige Sehenswürdigkeiten:
- Petrikirche,
- St. Marien,
- Rathaus,
- Nikolaikirche,
- Alter und Neuer Markt
- sowie die Kröpeliner Straße
samt ihrer zahllosen Einkaufsmöglichkeiten markieren die Highlights. Außerdem sollte es nicht versäumt werden, im idyllischen Waldgebiet der Rostocker Heide eine kleine Wanderung zu unternehmen oder den städtischen, artenreichen Zoo zu besuchen. Letztgenanntes Must-See repräsentiert nicht nur den größten Tierpark an der deutschen Ostseeküste, sondern wartet auch mit dem „Darwineum“ auf. Die im Jahre 2012 eröffnete Ausstellung beschäftigt sich intensiv mit der Evolutionstheorie. Gerade Familien mit Kindern werden hier viel Spaß haben, darf doch ausdrücklich alles angefasst und der Museumsbesuch aktiv mitgestaltet werden.
Backsteinbauten, schaukelnde Fischerboote und ein imposanter Marktplatz
Obwohl Wismar im Zweiten Weltkrieg massiven Zerstörungen ausgesetzt war, wandeln Touristen bei einem Stadtbesuch entlang mittelalterlicher Fassaden. Nach 1945 wurde die hübsche Altstadt originalgetreu wieder aufgebaut und gehört nun seit 2002 gemeinsam mit Stralsund zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einem Bummel lohnt es sich der Beschilderung gen Wasserkunst zu folgen. Der Brunnenbau thront mitten auf dem beeindruckenden Marktplatz.
Video: Leben im Weltkulturerbe: Die Hansestädte Wismar und Stralsund
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Selbiger misst 100 mal 100 Meter und ist damit die größte innerstädtische Freifläche Norddeutschlands. Das klassizistische Rathaus, die weitum sichtbar Nikolaikirche und das backsteinerne Bürgerhaus „Alter Schwede“ lohnen ebenfalls einen Besuch. Das Herz der Stadt schlägt wie zu Zeiten der Hanse unten am Hafen. Das alte Becken wird heute von nostalgischen Fischerbooten gesäumt.
Die Tradition des Fischbrötchens
In einem Straßencafé Platz zu nehmen, ein leckeres Fischbrötchen zu ordern und den Schiffen beim Schaukeln zuzusehen, ist fester Bestandteil jedes Wismar-Trips. Am historischen Hafen kann außerdem der Nachbau der auf dem Grund der Ostsee gefundenen „Poeler Kogge“ bestaunt werden.
Zwei Seebäder und jede Menge Entschleunigung
Wer mit der Familie einen Ostseeurlaub plant, wird sich in Boltenhagen überaus wohlfühlen. Das staatlich anerkannte Ostseeheilbad verfügt über eine gigantische Flachwasserzone, die nur sehr gemächlich gen offenes Meer abfällt – ideal für Schwimmanfänger! Des weiteren erwarten die Urlauber eine bizarre Steilküste, im Stile der Bäderarchitektur errichtete Häuserzeilen, ein puderweicher Sandstrand und eine knapp 300 Meter lange Seebrücke.
Weil in Kühlungsborn die Bäderbahn „Molli“ durch die Lande zuckelt, zieht das Seebad Eisenbahnfreunde wie magisch an. „Molli“ chauffiert ihre Passagiere ins nahegelegene Bad Doberan, ermöglicht aber auch einen kleinen Ausflug nach Heiligendamm zu unternehmen. Die stimmungsvolle Strandpromenade der Stadt und die nahegelegene Kühlung, ein bewaldeter Höhenzug direkt an der Küste, fungieren als sehenswerte Aushängeschilder Kühlungsborns. Machen sich Reisende zu einem Spaziergang auf der Kühlung auf, darf die Fotokamera keinesfalls im Ferienhaus zurückblieben – der Rundblick auf die Ostsee ist ebenso romantisch wie atemberaubend!
Die Urlaubsjuwele der Mecklenburger Bucht
Mieten Reisende ein Ferienhaus an oder in der Nähe der deutschen Ostseeküste, steht ihnen eine Fülle von Ausflugsmöglichkeiten zur Disposition. Hübsche Metropolen und herrliche Küstenlandschaften wechseln sich ab und formieren ein stimmungsvolles Ensemble. Die traumhaften Strände und kulturellen wie historischen Highlights der Region begeistern alle Generationen!
Titelbild: © istock.com – MissPassionPhotography