Die Deutschen sind Reiseweltmeister. Kaum streicheln die frühlingshaften, warmen Sonnenstrahlen die Nordhalbkugel, brechen viele Landsleute auf, um den ersten Urlaub des Jahres zu verbringen. Nachfolgend die am häufigsten erwählten Reiseziele.
Daheim ist es scheinbar am schönsten!
Wie jedes Jahr, so werden auch 2015 auf der Internationalen Tourismus Börse in Berlin die Messebesucher dazu aufgefordert, ihre bevorzugten Reiseziele anzugeben. Jeder dritte plant demnach Urlaub im eigenen Land. Deutschland bietet seinen Bewohnern, trotz des manchmal im Frühling nicht kalkulierbaren Wetters viele Möglichkeiten für gelungene Ferien. Platz 1 der begehrtesten nationalen Urlaubshotspots ist traditionell Bayern. Über 6,4 Prozent haben vor die Alpen, München und/oder barocke Kirchenbauten zu besuchen. Dem eigenwilligen Freistaat dicht auf den Fersen ist Mecklenburg-Vorpommern. Die Hafenstädte entlang der Ostsee und die Region Müritz stehen auf der Wunschliste der deutschen Urlauber ganz oben. Weil es gleich mit zwei Küsten und dem einzigartigen Wattenmeer aufwarten kann, belegt Schleswig-Holstein Rang 3.
Ab in den Süden – der Zauber der mediterranen See
Das Mittelmeer fungiert als Badewanne Europas und macht seine Anrainerstaaten zu wahren Pilgerstätten für deutsche Urlauber. Seit Jahren unangefochten auf Platz 1 der internationalen Destinationen: Spanien. Schnäppchen-Flüge dorthin können Sie z.B. Dealbunny.de machen. Im mallorquinischen Palma lächelt die Sonne im April täglich 7,6 Stunden vom Himmel. Ähnlich verhält es sich im italienischen Kalabrien, auf Kreta, Rhodos oder an der Türkischen Riviera. Die Gegend rund um Antalya kennt keine frostigen Nächte und so sprießt und grünt es bereits üppig, während zu Hause noch nasskalter Schneeregen danieder geht. Tunesien, insbesondere die Ferieninsel Djerba verspricht Sonne satt und das bereits Anfang März. Eine besondere Rolle in diesem Ranking nehmen die spanischen Atlantikinseln ein. Die Kanaren gelten als Heimstatt des ewigen Frühlings. Schon im März fällt das Thermometer tagsüber nur selten unter 20 Grad und das Bad im Ozean ist nie kälter als 18 Grad.

Fernreiseziele für das Frühjahr
Weil die Subtropen der Nordhalbkugel in den Sommermonaten eine unangenehm hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen, haben die Deutschen eben jene Regionen zu beliebten Frühjahrs-Reisezielen erkoren. Die US-amerikanischen Süd- beziehungsweise Südweststaaten verstehen es mit endlosen Stränden zu bezaubern. Für 2015 rangieren New Orleans, Miami und Los Angeles unter den deutschen Lieblingen. Vor allem die Strände Floridas und der Grand-Canyon-Nationalpark locken an. Von den knapp 14 Prozent, die eine Fernreise planen, zieht es 3,7 Prozent in die USA. Dicht gefolgt von der Anzahl der Touristen, die in den Fernen Osten fliegen wollen. Für Badeurlaube an der Andamanensee und Rundreisen zu den chinesischen Highlights wird sich besonders gerne entschieden. Thailand und China bringen es gemeinsam auf einen Anteil von über 2 Prozent, wie auf welt.de nachzulesen.
Frühlingszeit ist Reisezeit – vor allem für Sonnenhungrige
Wer den Winter satt hat und sich gedanklich auf Sommer programmieren möchte, entflieht an die sonnigen Strände Südeuropas. Steht hingegen das sportliche Naturerleben im Vordergrund, bevorzugen die Deutschen heimische Gefilde. Daran hat sich auch im Frühjahr 2015 nichts geändert.
Bildquelle: ©iStock.com/dorian2013