Singapur liegt am südlichsten Ausläufer des asiatischen Festlandes und ist deshalb ein Schmelztiegel sämtlicher fernöstlicher Kulturen. Chinesische Arbeiter, indische Auswanderer und europäische Kolonialherrn haben eine Metropole geformt, die so atemlos wie beschaulich ist! Hier nun die fünf wichtigsten Sehenswürdigkeiten Singapurs.
Platz 5: Die malerische Insel Sentosa
Das kleine vorgelagerte Eiland ist ein beliebtes Ausflugsziel und wird von dichtem Regenwald eingenommen. Mit seinem üppigen Bewuchs stellt es ein Kontrastprogramm zur sonst fast lückenlos bebauten Downtown dar. Eine Seilbahn gleitet über den kleinen Meeresarm und bietet ein fantastisches Panorama. Auf Sentosa angekommen, weisen die Schilder gen Fort Siloso, zum Tiger Sky Tower oder in den Butterfly Park.
Inmitten der Dolphin Lagoon der Underwater World können Reisende mit Buckeldelfinen schwimmen. In einem Reiseratgeber über Singapur darf natürlich die 37 Meter hohe Statue des Merlions nicht fehlen. Das Fabelwesen ist eine Mischung aus Meerjungfrau und Löwe und gilt als Wahrzeichen.
Platz 4: Raffles Hotel – Singapurs Grande Dame
Michael Jackson, Liz Tylor, Königin Elisabeth II. und Hermann Hesse gehören zum erlauchten Kreis derer, die im Raffles Hotel bereits abgestiegen sind. Das luxuriöse Haus wurde nach dem Gründervater der Stadt, Sir Thomas Stamford Raffles benannt. Auch wenn man nicht in einem der exklusiven Zimmer residiert, sollte man dem Hotel die Aufwartung machen.
Im Innenhof nimmt man unter tropischen Gewächsen Platz, erlebt im viktorianischen Theater unvergessliche Inszenierungen und bestellt sich anschließend das Aushängeschild des Raffles: Den Singapore Sling. Der Barmann Ngiam Tong Boon soll ihn Anfang des 20. Jahrhunderts hier erfunden haben.
Platz 3: Vielstimmiges Vogelgezwitscher: Der Jurong Bird Park
Insgesamt leben 5000 Vögel in diesem 20 Hektar großen Zoo, der gewiss zu den romantischsten Sehenswürdigkeiten der City gehört. Besucher spazieren dort durch die größte Volière der Welt, in der sogar eine einspurige Eisenbahn verkehrt. Lautlos gleiten die kleinen Züge unter den exotischen Baumreihen hindurch und geben passionierten Ornithologen den Blick auf seltene Spezies frei. Zu einem Reiseratgeber gehört es, das neunstöckige Lory Loft zu erwähnen: 3000 Quadratmeter groß, beherbergt es 1000 buntgefiederte Honigpapageien.
Platz 2: Indien im Kleinen – ein Streifzug
In den Gassen um die Serangoon Road steigen Reisenden exotische Gerüche in die Nase. Currylastig ist auch das, was die unzähligen Restaurants und Garküchen kredenzen. In diesem Viertel haben sich indische Einwanderer niedergelassen und ihre Kultur gleich mitgebracht. Farbenprächtige Tempel wie der Srinivasa Perumal Kovil erwecken den Eindruck, Singapurs auf Hochglanz polierte Glasfassaden wären Welten entfernt. Wer das Glück hat und an einem der hinduistischen Feiertage in Little India weilt, erlebt bunte Umzüge, imposant bekleidete Gläubige und filigrane Statuen, die die Prozessionen überragen.
Platz 1: Es grünt so grün – Singapore Botanic Gardens
Die 74 Hektar große Anlage zählt alljährlich über vier Millionen Gäste und ist damit der meistbesuchte botanische Garten – weltweit! Unter den Sehenswürdigkeiten der Megacity verdient er die Königskrone, da er idyllisch, malerisch, kostenlos und 19 Stunden täglich zugänglich ist. Ab 5 Uhr morgens öffnet er für Frühsportler seine Pforten und erst um Null Uhr verabschiedet er die letzten Nachtschwärmer.
Einzig der Orchideengarten ist kostenpflichtig. Die umfassende Sammlung meint jedoch nicht die einzige Sensation der Anlage; im Ingwergarten rauschen stimmungsvolle Wasserfälle über künstlich angelegte Kaskaden und am Symphony Lake lauscht man gemeinsam mit einer Statue Frederic Chopins klassischen Konzerten.
Singapur – ein Reiseratgeber für Entdecker
Obwohl dicht bebaut und ständig um Landgewinnung bemüht, besticht der Stadtstaat durch seine weitläufigen Grünflächen. In den Gärten und Parks taucht man in die Natur Asiens ein. Nur eine Zebrastreifenquerung entfernt allerdings warten so pulsierende Hotspots wie der Clarke Quay. Entlang der Kaimauer am Singapore River reihen sich Bars, Restaurants und Discotheken aneinander und zeigen eine weitere Facette dieser vielgesichtigen Stadt.
Ebenfalls interessant: Reiseziel Singapur: 5 Gründe für einen Besuch des Stadtstaats
Bildquelle: shutterstock.com – Noppasin
One Comment