Aktiv im Urlaub, das ist das Ziel vieler Reisende. Grenzen austesten, den eigenen Körper herausfordern und den Adrenalinkick fördern, für manch einen gibt es nichts Spannenderes. Zu den beliebtesten Sportarten gehören Surfen, Bungeejumping und Fahrradfahren. Auch Klettern und Wandern finden eine große Fangemeinde. Wichtig ist, dass man sich an einen seriösen und vertrauenserweckenden Veranstalter wendet, besonders wenn man Neuling auf dem Gebiet ist. Denn Nervenkitzel pur ist zwar spannend, aber Sicherheit geht letztendlich doch vor.
Aktiv auf dem Meer
Besonders der Wassersport hat es den Urlaubern angetan. Meist kann er mit einem erholsamen Strandurlaub verbunden werden. Ein paar Stunden kann sich sportlich betätigt werden, während man den Rest des Tages in wunderschönem Ambiente die Seele baumeln lässt. Dafür bieten sich zum Beispiel Sportreisen nach Fuerteventura an. Die Insel gilt als wahres Wassersportparadies. Nicht nur Surfer kommen hier auf Ihre Kosten. Auch unter Wasser gibt es einiges zu sehen. Tauchgänge für Anfänger und Fortgeschrittene eröffnen die bunte Artenvielfalt in der stillen Schönheit des Meeres. Aber auch die heimische Ostsee hat für manchen Wassersportler so einiges im Angebot. Hier finden Segler, Motorboot-Fans und Kanu-Fahrer alles, was das Herz begehrt. Die gute Strukturierung des Gebietes ermöglicht genau geplante Touren, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.
Gipfel erklimmen
Wandern betätigt nicht nur den Körper und fordert die Kondition heraus, es gibt darüber hinaus die Möglichkeit viele Stunden umgeben von wunderschöner Natur zu verbringen. Wer seinen Urlaub mit ausgedehnten Wandertouren verbinden will, kann das beinahe überall tun. Anfänger sollten sich aber an gekennzeichnete Wege halten. Je nachdem, wo man sich befindet, kann man sich sonst schnell verlaufen und in Situationen wiederfinden, die nicht ganz ungefährlich sind. Um schöne Wanderwege zu begehen, muss man nicht einmal weit in die Ferne schweifen. Das Alpengebiet hat zahlreiche Wanderwege und Klettersteige zu bieten. Allein rund um München befindet sich schon eine große Auswahl unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Es muss ja nicht direkt die mehrtägige Hüttenwanderung sein. Wer sich einfach mal am Wandern oder Klettern ausprobieren möchte, wird bestimmt schon durch eine 3 bis 5-stündige Gipfelbesteigung genügend herausgefordert. Doch das Schöne ist, am Ende wird man immer mit einem wunderschönen Ausblick, der viel Potenzial für Urlaubsfotos bietet, belohnt.
Veranstalter und Ausrüstung
Sportreisen sind die aktive Alternative zu Entspannungsurlauben, die meist von Müßiggang geprägt sind. Wer im Urlaub aktiv sein und an seine Grenzen gehen möchte, der sollte sich einfach einmal an neuen Sportarten versuchen. Bei langen Touren, zum Beispiel einem Segeltörn, einer Rafting- oder Klettertour, sollte der Veranstalter vorher genau unter die Lupe genommen werden. Wer nicht vertrauenserweckend erscheint, dem sollte auch kein Vertrauen geschenkt werden. Manchmal reicht es einfach nach der Erfahrung der Veranstalter zu fragen. Außerdem sollte für eine vollständige Ausrüstung gesorgt werden. Ohne feste Wanderschuhe wird jeder Berg zur Tortur und ohne Helm sollte kein Mountainbike bestiegen werden.
Bildquelle: © Vulkanisator – Fotolia.com
One Comment