Die Stadt an der Nieuwe Maas ist zwar in erster Linie als Europas größter Seehafen bekannt, doch längst haben Künstler und Designer die kreative Atmosphäre der Metropole für sich entdeckt. Nicht zu vergessen die Vielzahl namhafter Architekten, die seit den 1980er Jahren bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten in Rotterdam entstehen ließen.
Überraschend modern geprägtes Stadtbild
Die drittgrößte Stadt der Niederlande präsentiert sich mit einer außergewöhnlichen Architektur. Nach dem Zweiten Weltkrieg vollkommen zerstört, gilt die Hafenmetropole heute als „Manhattan an der Maas“. Zur Skyline mit futuristisch anmutenden Bauwerken zählt das De Rotterdam, das derzeit höchste Gebäude des Landes. Zwischen dem Rotterdam Cruise Terminal und KPN Tower am Wilhelminapier gelegen, verkörpert der gläserne Gigant eine vertikale Stadt.
Seit neustem gehören Markthalle und Hauptbahnhof zu den modernen Sehenswürdigkeiten von Rotterdam. Seit 1996 ist die Maas von der Erasmusbrücke überspannt. Das einzigartige Schrägseilbauwerk gehört zu den Wahrzeichen und verbindet das Zentrum mit dem Stadtteil Kop van Zuid. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind die Kubischen Häuser von Piet Blom, die mit dem Blaaktower ein eigenwilliges Ensemble bilden. Zu den besten Aussichten zählt das Panoramarestaurant im Euromast.
Das alte Rotterdam entdecken
Vergangenes zeigt sich am Delfshaven, in einem der ältesten Stadtbezirke, in dem der Pirat Piet Hein geboren wurde. Hier befinden sich das Historische Museum, die berühmte Pilgerväter Kirche und die Schiffswerft De Delft. In vielen Backsteingebäuden am innerstädtischen Binnenhafen laden Antiquariate zum Stöbern ein.
Bereits 1325 errichtet wurde der Oude Haven. Das älteste Hafenviertel ist heute ein beliebter Ort zum Verweilen und Ausgehen. Die historischen Schiffe des Hafenmuseums verleihen dem Bezirk eine besondere Atmosphäre. Im alten Hafen zählt das Weiße Haus zu den Sehenswürdigkeiten in Rotterdam. Als erstes Hochhaus Europas wurde es 1889 im Stil des Art Noveau errichtet.
Zu den wenigen älteren Gebäuden, die den Luftangriff 1940 überstanden, gehören Laurentius-Kirche, Postamt und Rathaus am Coolsingel, einer mondänen Promenade im Stadtzentrum.
Hafenrundfahrt, Splashtour, Waterbus, Aqualiner und Panecake Boat eignen sich für eine besondere Entdeckungsreise auf dem Wasser.
Die Vielfalt der Hafenmetropole genießen
Der Work of Fame Europe zählt zu den touristischen Sehenswürdigkeiten von Rotterdam. Die Attraktion befindet sich am Schiedamsedijk, in der Nähe zum Buitenmuseum und Maritimen Museum. Seit 1990 hinterließen mehr als 225 Personen aus der internationalen Showbranche und dem öffentlichen Leben ihre Hand- und Fußabdrücke, ganz nach dem Vorbild Hollywoods.
Viele Ecken der Stadt sind durch Street Art gestaltet, was den bunten, kreativen und witzigen Charakter der Hafencity unterstreicht. Zu den sehenswerten Museen gehören folgende:
- Kunsthal
- Nederlands Fotomuseum
- Chabot Kunstmuseum
- Kunstmueum Witte de With
- Museum Rotterdam
Für Kinder eignen sich die Miniworld oder der Blijdorp Zoo mit Ozeaneum. Gartenliebhaber können den Botanischen Garten Trompenburg, Het Park oder Rosengarten hinter dem Museum Boijmans von Beuningen besichtigen.
Dampfschiff ss Rotterdam
In Rotterdam liegt die ss Rotterdam, ein ehemaliges Passagierschiff, das früher Reisende über den Atlantik nach New York brachte. Heute dient der Dampfer als Museumsschiff, Hotel mit Restaurant, Aussichtsterrasse und bietet Konferenzräume. Das Schiff kann kostenlos besichtigt werden.
Die jährlichen Besucherzahlen steigen
Immer mehr Gäste aus aller Welt erkunden die Sehenswürdigkeiten in Rotterdam. Ständig im Wandel hat sich die Metropole zu einer der spannendsten Städte Europas entwickelt. Die Mischung aus moderner Architektur und historischen Stadtvierteln stellt für die enorm kreative Hafenstadt immer wieder eine große Herausforderung dar. Dieser Balanceakt ist für Reisende zu spüren.
© istock – Serbek