Badeurlaub in Emilia-Romagna: Welche Hotels sind zu empfehlen?

romagna badeurlaub hotelDie Emilia-Romagna bietet eine vielfältig Fauna und Flora, zwischen der Adriaküste und den Apenninen. Exklusive Weine bieten einen geschmackvollen Traum vom südlichen Leben.

Romagna Badeurlaub im Hotel: Top Küstenorte für ein mediterranes Flair

Im Norden umfasst die Emilia-Romagna einen Teil vom Po Delta. Der „Parco del Delta del Po“ gehört zu den schönsten Nationalparks an der Adriaküste. Ganz in der Nähe befinden sich einige attraktive „Lidi“. Diese Strandabschnitte sind bewirtet und Gäste können dort Liegen und Sonnenschirme mieten. Des Weiteren gibt es dank der Animateure im Sommer ein buntes Rahmenprogramm. Gen Süden ist Ravenna die nächst größere Stadt.

Die Piazza del Popolo und die Via Cavour bilden das Zentrum der Altstadt. Die Stadt grenzt an den Regionalpark des Po-Deltas. Der wohl bekannteste Ort für einen Romagna Badeurlaub Hotel ist Rimini. Die Stadt liegt an der Adria und grenzt ebenso an den Zwergenstaat San Marino, welcher sich auf einem Berg befindet. Die einstige römische Pilgerstadt Cattolica zeichnet sich heute als Badeort aus. Mit einer ausgeprägten Gastronomie und Spitzenhotels ist dies einer der meistbesuchten Orte in Italien.

Video: Emilia Romagna – Cervia

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abschalten und genießen in einem Hotel der Emilia-Romagna

Im oberen Preissegment ist es immer wieder wichtig, die richtige Mischung aus dem Preis und der gebotenen Leistung zu finden. Mit dem Hotel Aria in Marina Centro bei Rimini ist das möglich. Das Hotel genießt einen exzellenten Ruf und liegt nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Neben einer Suite können Gäste auch in einem Superior-Zimmer oder einem Deluxe-Zimmer übernachten. Die Angestellten sprechen unter anderem Deutsch. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an exklusivem Service.

romagna badeurlaub

Das Hotel The One in Riccione, nahe dem Ort Cattolica, ist durch moderne Strukturen und ein klares Design geprägt. Auf überflüssige Gegenstände oder einen aufdringlichen Service wird bewusst verzichtet. Gäste können an der Bar und auf dem Balkon entspannen. In wenigen Minuten geht es zu Fuß zum Strand von Riccione. Im Ort Lido di Spina, nur eine halbe Stunde von Ravenna entfernt, befindet sich das Michelangelo Resort. Gäste können den großzügigen Pool nutzen oder zum Baden an den Strand gehen. Das hauseigene Restaurant bietet neben dem Frühstück auch ein reichhaltiges Abendessen.

Für Backpackers und Sparfüchse in Emilia-Romagna

Reiseratgeber
Es kommt auf die richtige Buchungszeit an, um ein gutes Angebot zu erhalten. Wer ohne Kind reist, kann auch ein Hostel nutzen das zwar weniger Service als ein Hotel bietet, jedoch gleichwertigen Komfort bietet. Das Jammin Rimini Party Hostel in Marina Centro spricht besonders junges Publikum an. Entspannung gibt es auf der Dachterrasse und Unterhaltung im Gemeinschaftsraum.

Darin befinden sich Musikinstrumente und ein Kicker. Deutsche Gäste können sich in ihrer Heimatsprache unterhalten. Günstige Unterkünfte, die einen sehr guten Service bieten sind gering vorhanden. Zwei davon heißen Residence A-More in Miramare und Hotel Residence & Suites in Bellaria-Igea Marina. Beide Unterkünfte überzeugen durch ein mehrsprachiges Personal und der Sauberkeit aller Räume. Parkplätze und eine gute Zimmerausstattung mit Flachbildfernseher und Klimaanlage sind in diesen Hotels Standard. Familien können auf Anfrage einen Babysitter erhalten.

Guter Service für einen Romagna Badeurlaub im Hotel muss nicht teuer sein

In Emilia-Romagna gibt es am Küstenabschnitt sehr viele Hotels. Das Gebiet zählt zu den beliebtesten für Strandreisen in Italien. Die meisten Hotels verfügen über ein mehrsprachiges Personal, sodass Urlauber nicht gezwungen sind englisch zu sprechen. Durch die Nähe zum Strand benötigen Urlauber keinen Fahrservice oder ein eigenes Auto. Alle Zimmer sind mit Fernseher und Klimaanlage ausgestattet.

Titelbild: © istock.com – amoklv
Textbild: © istock.com – Gabriele Maltinti

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert