Lissabon – Stadt auf den sieben Hügeln

Beautiful view of Lisbon old city, PortugalDie Hauptstadt Portugals zählt wohl zu einer der schönsten Hauptstädte Europas. Gelegen an der Tejo Bucht bietet sie eine Mischung aus Rio de Janeiro und San Francisco. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Ponte 25 de Abril, die große Brücke welche Alcântara mit der Stadt Almada verbindet, der Golden Gate Bridge doch sehr ähnelt.

In Lissabon gibt es viel zu sehen

Am 15. November 1755 wurde Lissabon von einem schweren Erdbeben erschüttert. Dabei verloren über 60.000 Menschen ihr Leben und die Stadt wurde fast komplett zerstört. Nur wenige historische Gebäude konnten der Katastrophe trotzen. Durch die günstige Lage auf einem der sieben Hügeln der Stadt, konnte der Palast Marquis de Froneira das Ereignis fast unbeschadet überstehen. Heute ist der Palast ein Beispiel der beeindruckenden portugiesischen Renaissancearchitektur.

lisbon-104881_640Neben den unzähligen Schlössern und Burgen, hat Lissabon viel zu bieten. So empfiehlt es sich eine Fahrt mit der über 100 Jahre alten Straßenbahn „Tram 28“ zu machen. Für nur 1,50€ pro Fahrt kann man damit die Stadt erkunden. Ausgangspunkt dabei ist die Praça Martim Moniz am Fuße des Castelo de São Jorge und führt vorbei an den unzähligen Sehenswürdigkeiten der Stadt, bis hin zur Baixa, der Altstadt Lissabons.

Ausflugstipps für Lissabon

tram-97165_640Nach der Fahrt mit der Straßenbahn ist ein Besuch in einem der vielen Mirados Pflicht. Die kleinen, über den Dächern der Stadt liegenden Cafés bieten einen atemberaubenden Blick über die Silhouette der Stadt. Nicht umsonst bedeutet die Übersetzung nichts anderes als „Blick aus Gold.“

Unterirdische Kunst kann man in der U-Bahn Linie „Rot“ entdecken. Auf einer Fahrt durch den Untergrund kann man an den einzelnen Haltestellen viele tolle Wandbilder und Skulpturen bestaunen. Darunter auch ein Kunstobjekt des deutschen Künstlers Hundertwasser und mit nur 1,50€ pro Ticket ein echter Geheimtipp für Touristen.

Den Abend kann man in einer der unzähligen Bars in der Altstadt ausklingen lassen. Neben einem Glas Rotwein und einer Portion Fisch, tragen die Fadosänger zu einem tollen Ambiente bei. Die Musik aus dem Herzen Portugals klingt trotz der leicht melancholischen Note wunderschön.

Empfehlungen:

Lissabon lässt sich am besten außerhalb der Hochsommermonate entdecken. Die Monate April bis Mai, sowie September und Oktober laden mit angenehmen Temperaturen zum verweilen ein. Weitere Information zum Klima erhält man hier.

Einen weiteren schönen Artikel über Lissabon gibt es hier.

Wer auf der Suche nach weiteren Eindrücken der Hauptstadt Portugals ist und einmal den Klängen der Fado Sänger lauschen möchte, dem sei noch das folgende Video ans Herz gelegt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bild1: © MF – Fotolia.com

Bild2: © PixelAnarchy – Pixabay.com

Bild3: © PeterKraayvanger – Pixabay.com

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org
Tags:

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert