In Asien ist ein Schiff ein Transportvehikel, dass von einem Ort zum nächsten befördert. Dieser weit verbreiteten Meinung soll entgegengewirkt werden: Luxuskreuzfahrten für die Bewohner Chinas, Thailands oder Singapurs drängen auf den Markt und bescheren westlichen Reisenden die Option, einfach mitzufahren.
Exotik pur: Eine Luxuskreuzfahrt durch Asien
Vorbei an den teils winzigen Eilanden der Halong-Bucht und auf die einsamen Schwemmlande im Mekong-Delta zu – Europas Zwillingskontinent hat Reisenden viel zu bieten. Mit einem schwimmenden Palast die asiatischen Küsten kennen zu lernen soll jedoch nicht nur den ausländischen Gästen aus Übersee ermöglicht werden. Chinas aufstrebende Mittelschicht entdeckt gerade die Annehmlichkeiten einer erholsamen Schiffsreise.
Bis dato galt im Reich der Mitte eine Fahrt mit dem Boot als notwendiges Übel, um an ein bestimmtes Reiseziel zu gelangen. Dass bei einer Kreuzfahrt der Weg das Ziel ist, spricht sich just unter den Besserverdienenden in China herum. Auch hatten Kreuzfahrten lange einen schlechten Ruf. Aktuell werden die großen Küstenstädte der Volksrepublik mit Kreuzfahrthäfen ausgestattet. Zu den von Kokospalmen gesäumten Stränden Sri Lankas und zu den Weltkulturerbestätten Indiens ist es nun nur mehr ein Katzensprung. Gerade die Trauminseln mitten im Indischen Ozean werden von diesem Trend profitieren – Badeparadiese stehen hoch im Kurs!
Die Vorteile für europäische Entdecker
Kreuzfahrten durch die Karibik und im Mittelmeer sind seit Jahrzehnten beliebte Destinationen. Die Eroberung des asiatischen Marktes eröffnet auch den Menschen hierzulande neue Möglichkeiten. Bislang beschränkte sich das Angebot hauptsächlich auf Flusskreuzfahrten auf Jangtsekiang oder Mekong. Nun locken die Weiten des Meeres! Sich Bali, Java, Taiwan oder Borneo von der Seeseite her zu nähern, schenkt völlig neue Perspektiven.
Besonders deutlich wird dies am Beispiels Japans. Der Inselstaat besteht aus insgesamt 6852 Eilanden. Die Auswahl an lohnenswerten Reisezielen ist dergestalt groß, dass sie neugierig auf eine nächste Luxuskreuzfahrt machen wird. Besonders die subtropischen Ryukyu-Inseln im Süden des Landes (weitere Infos auf wissen.de) üben eine magische Anziehungskraft aus. Bei der Einfahrt in den Hafen von Okinawa können Dugongs beobachtet werden. Die vom Aussterben bedrohten Seekühe haben dort ein sicheres zu Hause gefunden. Wer sich für die Geschichte des Homo sapiens interessiert, darf bei einem Landgang auf dem malerischen Eiland die ältesten bekannten Funde unserer Spezies bestaunen.
Video: AIDA diva SüdOstAsien 2013
Ein weißer Fleck auf der Kreuzfahrtlandkarte
Asiatische Reiseziele lagen bis vor kurzem fernab der Kreuzfahrtpassagen. Jede Menge Raum also, touristisches Neuland zu entdecken. Auf der Route durch die Andamanensee kreuzen die Luxusschiffe an kleinen thailändischen Archipelen vorbei. Alsdann erfolgt die Ankunft im riesigen Hafen von Bangkok. Die pulsierende Millionenmetropole besitzt eine atemberaubende Skyline und lädt dazu ein, auf kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise zu gehen.
Gleiches gilt für die Ankunft in Hongkong, Shanghai, Singapur oder Tokio. Allen Mega-Citys gemeinsam ist, dass sie zwar wichtige Seehäfen sind, aber Luxuskreuzfahrer noch zu einer eher unbekannten Spezies gehören. Schätzen Passagiere die Abkehr von ausgetretenen Touristenpfaden, gibt es auf einer asiatischen Luxuskreuzfahrt noch allerhand Unbekanntes zu entdecken. Deutlich wird dies an der Halbinsel Kamtschatka. Nur wenige Menschen leben innerhalb dieser russischen Traumlandschaft, dafür erblicken Passagiere von der Reling aus rauchende Vulkanschlote und sogar den einen oder anderen Bären am Ufer.
Ein Gewinn für Reisende: Asiatische Luxuskreuzfahrten
Die Menschen in Fernost lassen sich gerade erst auf das für sie neue Abenteuer der Luxuskreuzfahrt ein (s. Luxuskreuzfahrten.de). Doch nicht nur ihnen bleibt es vorbehalten den größten Kontinent der Erde von der Seeseite aus zu bestaunen. Europas Kreuzfahrt-Kenner werden unbekannte Wege beschreiten und eine neue Definition der Schiffsreise erleben!
Ebenfalls interessant: Kreuzfahrten richtig planen
Bildquelle: © honorius77 – shutterstock.com