Die deutsche Hauptstadt war schon immer ihrer Zeit weit voraus. Unternimmst Du eine Klassenfahrt nach Berlin, dann verlass die ausgetretenen Touristenpfade vorm Brandenburger Tor, um den Reichstag und neben der Siegessäule – es gibt noch soviel Spannenderes zu entdecken!
7. Filmpark Babelsberg
Erlebe, wie Actionfilme gemacht werden, mit welchen Tricks die Maskenbildner, Kulissenbauer und Regisseure arbeiten und versuche Dein Talent als Schauspieler zu zeigen. In einem 4-D-Kino werden Dir die Sinne verdreht und bei der Stunt-Show wirst Du den Atem anhalten. Zwischen den Shows und Fahrgeschäften entdeckt man die größte Tigerente der Welt und die originale Filmkulisse des Thrillers „Hostile Waters„.
6. Story of Berlin
Nicht staubtrocken sondern witzig, geheimnisvoll und abenteuerlich wird Dir die Vergangenheit der City in diesem Museum erscheinen. Macht bei einer der Rallyes mit und versucht Euch gegenseitig mit Eurem Wissen über die Berliner Mauer, den Checkpoint Charlie, den Reichstag und die Rosinenbomber zu übertrumpfen. Am Schluss des Rundtour geht es hinunter in den Atomschutzbunker am Ku’damm.

5. Pack die Badehose ein!
In Berlin und Umgebung gibt es unzählige Seen. Klettert das Thermometer bei Eurer Klassenfahrt unaufhaltsam auf die 30-Grad-Marke zu, schaut doch mal am Wannsee vorbei. Als „Lido der Armen“ früher etwas verrufen, ist das dortige Strandbad dennoch das größte seiner Art – weltweit. Auch am Glienicker-, Sacrower- und Müggelsee kannst Du nach Herzenslust plantschen und sogar Beach-Partys feiern – es gibt überall Sandstrände!
4. Berliner Unterwelten
Bei einer Klassenfahrt nach Berlin kommt man um Geschichtsstunden nicht herum. Wenn schon Schule während der Freizeit, dann aber doch bitte auf coole Art und Weise. Genau das erwartet Dich bei einer Führung durch die Berliner Unterwelt. Ein bisschen gruselig ist es schon, mit Stirnlampe und Helm ausgerüstet durch alte Bunkeranlagen aus der NS-Zeit zu pirschen und ehemalige unterirdische DDR-Grenzanlagen zu entdecken. Die fachkundigen Guides bringen Dich auch an einen der sogenannten „Geisterbahnhöfe„.
3. Sophienclub
Sind Du und Deine Klassenkameraden schon 18 Jahre alt, überredet Eure Begleitpersonen doch zu einem Geschichtstripp in die Hackeschen Höfe. Sagt ihnen, dass es dort eine echte DDR-Institution zu erleben gibt und lockt sie in den Sophienclub. Seit 1984 dröhnen in der „Sophie“ die Bässe aus den Boxen. US-amerikanische Reiseführer preisen die Disco als „das“ In-Lokal Berlins an und so triffst Du auf ein internationales Publikum. Taschengeldkompatible Getränkepreise und gute Musik sind hier garantiert.
2. Computerspielemuseum Berlin
In Berlin-Friedrichshain hat man das ehemalige Café Warschau in ein Gamerparadies verwandelt. Klobige, alte Hardware aus den 70er Jahren und den Gameboy-Klassiker Tetris in der Urversion gibt es zu bestaunen. Versuche Dich am fast antik wirkenden Pong-Automat und jongliere mit dem riesigen, noch extrem unpräzisen Joystick. Aber keine Angst, nicht nur Computerspiele aus grauer Vorzeit werden präsentiert. Das Museum ist stets auf der Höhe der Zeit und überlässt Dir die aktuellen Trends zum Ausprobieren. Weitere Informationen findest Du hier.

1. Madame Tussauds
Zugegeben, das Wachsfigurenkabinett der französischen Künstlerin ist nicht wirklich ein Geheimtipp. Denn hunderte Besucher drängen sich täglich vor den lebensgroßen, wächsernen Promis. Katy Perry, George Cluny und Justin Bieber gegenüber zu stehen oder Robert Pattinson und Lady Gaga einmal tief in die Augen zu blicken, macht eben nicht nur Schulklassen Spaß. Um das ganze Eurem Lehrer schmackhaft zu machen: Auch die Beatles, Barack Obama und Marylin Monroe „wohnen“ bei Madame Tussauds.
Video: Madame Tussauds Berlin
Eine Klassenfahrt nach Berlin: Langweilig geht anders!
Die 3,5 Millionen Metropole ist jung, frech und lässt sich ihre 800 Jahre nicht anmerken. Shoppen im KaDeWe, Selfies knipsen vorm Brandenburger Tor und natürlich über allen Dingen stehen und den Fernsehturm erklimmen – Berlin ist aufregend. Das gilt natürlich auch für das städtische Nachtleben, in das Du rund um den Potsdamer Platz eintauchen solltest!
Empfohlener Artikel zum Weiterlesen: Städteurlaub in Deutschland: 10 Tipps für besuchenswerte Orte in der Bundesrepublik
Titelbild © Anibal Trejo – Shutterstock.com