Kurzreisen und Erlebnistrips lassen sich heute bequem am heimischen Computer buchen. Viele Kunden von Reiseportalen buchen hauptsächlich für sich selbst. Doch weshalb nicht einmal liebe Freunde oder Verwandte mit einem spannenden Trip überraschen? Erlebnisreisen für Zwei bieten sich auch optimal als Geschenke zu Hochzeit, Silberhochzeit oder runden Geburtstagen von einem der Partner an. Gerade für Paare findet man viele unterschiedliche Angebote – ob Abenteuer, Wellness oder Sport, den Interessen der Beschenkten kann auf jeden Fall gerecht werden. Drei Fragen können dazu dienen, einen unvergessenen Trip zu verschenken.
Wer sind die Glücklichen?
Bei erfolgreichem Schenken gilt: Nicht das auswählen, was selbst gefällt und dabei die Vorlieben der Beschenkten außer Acht lassen. Soll es eine Erlebnisreise für Paare als Präsent sein, wird zur richtigen Auswahl einiges an Insiderwissen verlangt. Da Interessierte heute verschiedene Erlebnisreisen online buchen können, stehen sie zunächst vor der Qual der Wahl. Werden Interessen, Reisegewohnheiten und Zeitplan des Paares jedoch sorgfältig mit einbezogen, kristallisiert sich schnell der ideale Trip heraus!
Die Interessen des Paares können gut an den Hobbys abgeleitet werden. Er geht gerne zum Fußball, sie spielt Tennis und zusammen besteigt man am Wochenende die Berge? Wunderbar! Eine sportliche Erlebnisreise ist dann sicher das Richtige. Dabei darf ruhig eine völlig andere Sportart gewählt werden. Vielleicht ein Surfurlaub, eine angeleitete Raftingtour oder im Winter ein Skikurs? Ist das Paar dazu noch abenteuerlustig, lassen sich auch echte Adrenalin-Trips verschenken: Houserunning, Fallschirmspringen oder Bungeespringen begeistern Menschen, die Spaß am Kick haben.
Paare, die es ruhiger mögen, finden Gefallen an Wellnesswochenenden oder auch romantischen Städtetrips – vorausgesetzt sie sind ein wenig kulturinteressiert. Kulinarische Reisen, beispielsweise eine Weinprobe in Spanien oder eine Gourmet-Tour nach Frankreich begeistern Feinschmecker!
Welches Ziel erfüllt die Wünsche?
Ist die Art des Erlebnistrips gewählt, ist die Wahl der Destination an der Reihe. Auch hier gilt: Auf die Vorlieben der Beschenkten achten! Verbringen sie ihre Urlaube ausschließlich im Süden, birgt das Buchen der Schlittentour mit Übernachtung im Iglu ein Risiko, dass das Geschenk nicht die gewünschte Freude auslöst. Wer das Paar wirklich sehr gut kennt, kann aber auch bei einem Urlaubserlebnis, welches den Vorlieben des Paares völlig entgegensteht, den absoluten Geschenkhit landen. Für das Paar ungewöhnliche Aktivitäten und Ziele können auf positive Art unvergessen bleiben. Das zehnte Mal einen Trip nach Spanien kann selbst mit Sportkurs hingegen eher langweilig sein.
Passt eine Reise in den Kalender?
Wie ärgerlich: Da wird nach langer Recherche und Planung die Reise endlich verschenkt, werden lange Gesichter geerntet. Der Kalender ist zur gebuchten Zeit voll, die Dienstreise lässt sich nun mal nicht verschieben.
Mehrere freie Tage von zwei Menschen ausfindig zu machen und zudem noch frei zu halten ist eine regelrechte Kunst!
Um auf der sicheren Seite zu sein, können ein erfundenes Familientreffen oder – bei Einweihung des Chefs – auch fiktive Projekte im Büro sein. Apropos Büro: Spontan Urlaub bekommen die Wenigsten. Ein Gespräch mit dem Arbeitgeber klärt die Situation bezüglich möglicher freier Tage.
Mit Geduld die ideale Reise finden
Ob nun ein Geschenk für den Partner gesucht wird oder ein ausgefallenes Präsent für ein Pärchen gefunden werden will: Erlebnisreisen und aufregende Kurztrips kommen immer gut an. Das Beste an einem solchen Geschenk: Es bleibt ewig in Erinnerung!
Titelbild: ©istock.com – jacoblund