Fahrradurlaub in Italiens nördlichster Provinz – Südtirol

Fahrradurlaub Italien - Ein unvergessliches ErlebnisMit dem Fahrrad einen unvergleichlichen Urlaub verbringen – in einer Provinz, in der man drei Sprachen spricht… – 1.001 Highlights erwarten den anspruchsvollen Radler bei einem Fahrradurlaub in Italiens nördlichster Provinz – Südtirol.

Sich den Wind um die Nase wehen lassen und atemberaubende Naturschönheiten genießen

Sicherlich will ein Fahrradurlaub Italien in der nördlichsten Provinz in Südtirol gut vorbereitet und wohldurchdacht sein. Je intensiver und ausführlicher eine solche Reise geplant wird, desto schöner und aufregender wird sie. Dabei kommt es freilich nicht nur darauf an, ein hochfunktionales, robustes und stabiles Fahrrad zu nutzen und rechtzeitig im Vorfeld das entsprechende Reiseequipment zusammen zu stellen, sondern es sind weit mehr Dinge erforderlich.

So geht es nämlich in erster Linie auch darum, die schönste Reiseroute zu planen, die mit Blick auf Erlebnisreichtum, Kultur und landschaftlicher Schönheit besonders reizvoll und attraktiv ist. Wer einmal einen solchen Urlaub in der wundervollen Region Südtirols erlebt hat, der weiß, was diese Provinz Italiens weit mehr zu bieten hat, als das, was üblicherweise unter einer Fahrradreise verstanden wird…

Video: Impressionen von Südtirol

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Südtirol auf zwei Rädern – Urlaubsträume, die dauerhaft in Erinnerung bleiben

Tallandschaft in SüdtirolSüdtirol ist die einzige Provinz vor Ort, in der sage und schreibe drei unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Fakt aber ist, dass ein Fahrradurlaub Italien durch die Lande so manchen Radler buchstäblich sprachlos macht. Dies liegt sicherlich unter anderem an der wirklich beeindruckenden Natur, den märchenhaft anmutenden Bergen und Tälern und an der beeindruckenden Kulisse, die sich nahezu hinter jeder Wegbiegung in neuer Imposanz präsentiert. Es ist nur schwerlich vorstellbar, wie faszinierend es ist, allein, mit Freunden oder mit der Familie eine Fahrradtour durch Südtirol zu unternehmen.

Wissenswert ist übrigens, dass es mit Blick auf die geschichtlichen Hintergründe dieser Region zum Teil erhebliche landschaftliche Unterschiede zum übrigen Italien gibt, wobei vor allem die unterschiedlichen kulturellen Gegebenheiten von Relevanz sind. Dies dürfte in erster Linie durch die jahrelange Zugehörigkeit zu den österreichischen Landen begründet sein. Mit dem Rad vor Ort unterwegs zu sein und die Welt zu entdecken, ist also keineswegs allein mit einem „Ausflug“ in die Natur zu beschreiben, sondern sehr wohl auch mit einer Exkursion in die wundervolle Geschichte eines faszinierenden Landes.

Übrigens sind kleine Holzmanufakturen, die hier und da ansässig sind, echte Geheimtipps, werden hier doch seltene und handgeschnitzte Kunstwerke offeriert, die eine wundervolle Überraschung für die Daheimgebliebenen sein könnten. In der Tat lohnt es sich, hier genauer hinzuschauen und ein kleines Präsent mitzunehmen, um anderen mit diesen wertvollen Unikaten eine Freude zu bereiten…

Natur und Kultur auf bemerkenswerte Weise miteinander verbunden

Von Bozen bis hin nach Meran hält Südtirol zahlreiche wundervolle Überraschungen für den erlebnishungrigen Radwanderer bereit. Mediterranes Ambiente in enger Verbundenheit mit gesunder Luft – auch das ist es, was Südtirol an sich zu so etwas Besonderem macht. Überhaupt ist das spezielle Klima dieser Region hervorzuheben, wobei diese – je nachdem, wo sich die Fahrradurlauber gerade befinden – durchaus unterschiedlich sind.

Diese verschiedenartigen Klimaverhältnisse entstehen durch die besonderen landschaftlichen Gegebenheiten, durch die Täler, die schroffen Felsen und Berge. Es lohnt sich einfach, diese „natürliche Verführung“ bis ins kleinste Detail zu erkunden und im Zuge dessen zu entdecken, wie aufregend und märchenhaft zugleich die Natur an sich sein kann.

In der Tat wird man bei einer Fahrradtour durch Südtirol eine Menge erleben, wobei es Sinn macht, den Blick beim Fahren nicht nur in die Ferne schweifen zu lassen, sondern es bietet sich vielmehr auch an, von Zeit zu Zeit vom „Drahtesel“ abzusteigen und einige Meter zu Fuß zu erkunden.

Reiseratgeber
Wer genau hinschaut, dem bleiben die geheimen Schönheiten dieser faszinierenden Landschaften gewiss nicht verborgen. Einzigartige Pflanzen und Tiere erwarten einen direkt vor Ort, sodass es wahrlich schwer fällt, den Blick von diesen kleinen und großen „Highlights“ abzuwenden. Die Natur genießen, die Seele baumeln lassen und sich an all dem erfreuen, was Mutter Natur einem bei der Radtour durch die Italiens nördlichste Provinz sonst noch alles präsentieren möchte…

Südtirol – eines der beliebtesten Reiseziele im wundervollen Italien

fahrradurlaub südtirolSo einzigartig und atemberaubend eine Fahrradtour durch Italiens nördlichste Provinz sein kann und so unvergesslich die Eindrücke sein werden, die sich einem unterwegs bieten, so wichtig ist es doch, zu wissen, dass Südtirol vor allem bedingt durch seine facettenreiche Schönheit durch die UNESCO zum Weltnaturerbe erkoren wurde. Ganz zu Recht, denn wer einmal hier vor Ort unterwegs ist, der spürt sie genau: diese Faszination, diese Stärke und diese Besonderheit der Natur an sich.

Dabei wird dem einen oder anderen gewiss rasch klar, dass es auf diesem herrlichen Planeten Erde wohl kaum eine Region geben wird, die in puncto Schönheit und Pureness so viel zu bieten hat, wie Südtirol. Dabei ist es unerheblich, ob die Reise mit dem Rad durch die Dolomiten geht, durch Bozen, Meran oder durch eine der anderen bemerkenswerten Orte, die diese Gefilde so einzigartig machen.

Was aber wäre die schönste Fahrradreise durch das aufregende Südtirol, wenn nicht auch das eine oder andere Souvenir für die lieben Verwandten und Freunde mitgebracht würde? In Anbetracht der Tatsache, dass in einigen Holzmanufakturen einzigartige Krippenfiguren und andere Holzschnitzereien gefertigt werden, ist es doch naheliegend, vor Ort einfach mal die erlesene Holzkunst zu bestaunen. Sicherlich wird sich im Zuge eines solchen Einkaufes die eine oder andere Rarität finden lassen.

 

Das könnte Sie auch interessieren: Urlaub in Bozen: Historische Altstadt mit internationalen Flair

Titelbild: ©iStock.com/Saro17
Textbild: ©iStock.com/walli
©iStock.com/fotoblende

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert