Die Ostsee gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland und Europa. Grund dafür sind nicht zuletzt die Schönheit der Natur an der Küste und die idyllischen Ortschaften. Auf einer Reise entlang der Ostsee begegnen Ihnen abseits der üblichen Touristenregionen Städte, die täglich aufs Neue den Spagat zwischen Tradition und Modernität meistern.
Scharbeutz – Schleswig-Holstein von seiner schönsten Seite
An der Lübecker Bucht gelegen, ist Scharbeutz ein Geheimtipp für Ostseereisende, die den ursprünglichen Küstencharme genießen wollen. Die 10,000 Einwohner des anerkannten Seeheilbads leben heute hauptsächlich vom Tourismus, wobei Gesundheitsaspekte eine große Rolle spielen. Viele Hotels bieten speziell auf chronische Atemwegsinfekte und rheumatische Erkrankungen abgestimmte Kuren und Anwendungen an. Doch auch Wellness mit Massagen, Beautybehandlungen und Saunalandschaften lassen Urlauber Stress und Hektik des Alltags vergessen. Alle 37 zum 6,5 km Sandstrand gehörenden Abschnitte, wie der Hundestrand und der FKK Bereich, werden vom DLRG überwacht und garantieren so ein sicheres Badeerlebnis der Gäste. Daneben eignet sich die Pönitzer Seenplatten mit ihren drei Seen für ausgedehnte Spaziergänge und Schwimmvergnügen an den gekennzeichneten Badestellen.
Zu den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zählen über die üblichen Wassersportarten wie Tauchen, Surfen und Segeln auch ein Minigolfplatz in den Dünen und Tennisanlagen. Ferienwohnungen, Campingplätze, Luxushotels sowie weitere Unterkünfte sorgen dafür, dass jeder Besucher einen erholsamen Urlaub in Scharbeutz verbringen kann.
Fischland-Darß-Zingst – Halbinsel mit Charakter
Zwischen Rostock und Stralsund liegt Fischland-Darß-Zingst, eine fast 50 km große Halbinsel in der Ostsee. Steilküsten, Leuchttürme und schier endlose Strände kennzeichnen diese besonders von Familien geschätzte Idylle. Highlight eines Besuches auf der Halbinsel ist der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Das ganze Jahr können hier einheimische Tiere und im Herbst sogar Kraniche beobachtet werden. Der Schutz der Natur steht bei diesem Projekt im Vordergrund, sowie ein Bewusstsein für die Erhaltung der Artenvielfalt, etwa durch Workshops bei den Besuchern zu wecken.
Zahlreiche Freizeitaktivitäten sorgen dafür, dass ein Urlaub in Fischland-Darß-Zingst nie langweilig wird. Reiten am Strand, Inlineskaten entlang der Dünen oder Kurse für Kitesurfen oder Katamaransegeln garantieren Besuchern viel Abwechslung. Wer das Glück hat, sollte statt wie gewohnt in einer Pension oder einem Hotel zu übernachten, ein originales Reetdachhaus als Ferienhaus für den Aufenthalt buchen, um richtig in das Leben an der Ostseeküste eintauchen.
Kolobrzeg – Polnische Gastfreundschaft und Kultur erleben
Neben Deutschland verfügen noch acht andere Staaten über eine Ostseeküste. Es lohnt sich also einmal über den Tellerrand hinauszuschauen. Für eine optimale Mischung aus Kultur und entspanntem Badeurlaub empfiehlt sich eine Reise in das polnische Kolobrzeg, in Deutschland auch als Kolberg bekannt. Das historische Sol- und Kurbad in Westpommern profitiert zwar wie viele Regionen an der Ostsee vom Tourismus, jedoch wurde die Fischerei nie vernachlässigt. Durch hohe Investitionen entstanden in den letzten Jahren mehrere neue Ferienanlagen und Hotels mit luxuriösen Spabereichen. Neben den entspannten Tagen am Strand und Besuchen im Hafen, um die Fischer bei ihrer Arbeit zu beobachten, sollte auch ein Besuch in der Altstadt von Kolobrzeg in das Reiseprogramm integriert werden. Ein Besuch im Kolberger Dom kann als Startpunkt einer ausgewogenen Sightseeingtour genutzt werden, um die Stippvisite nach Polen abzurunden.
Foto: © autofocus67 – Fotolia.com