Studieren im Urlaub: das Auslandssemster in Russland

Russische Federation

Die Zeiten, in denen jeder Student im Auslandsstudium in die USA ging, sind lange vorbei und immer mehr Studenten ziehen die anderen Weltmetropolen wie Moskau oder Tokio vor. Je internationaler das persönliche Studium gestaltet wird, desto besser sind später die beruflichen Chancen.

Verwandte in Russland erleichtern ein Studium in Russland

Die diversen Universitäten in Moskau und Sankt Petersburg genießen weltweit einen guten Ruf und Russland ist weltweit ein wichtiger und geschätzter Handelspartner geworden. Darum macht sich ein Auslandssemester in Russland hervorragend in der Vita. Grundvoraussetzung dafür sind Kenntnisse der russischen Sprache, um dem Unterricht folgen zu können. Vorteilhaft für einen Studenten ist es, wenn er zum Beispiel in Russland Verwandte oder Freunde der Familie hat. Diese können sowohl bei der Erledigung von Formalitäten wie auch der Unterbringung behilflich sein.

Für Russland wird ein Studentenvisum benötigt

Um ein Auslandssemester in Russland machen zu können, muss ein Student zunächst ein Studentenvisum beantragen, das unter gewissen Voraussetzungen sogar kostenlos von der russischen Botschaft erstellt wird. Interessante Informationen zu diesem Thema finden sich auf der Website Russland-Visum.eu, auf der auch eine Rubrik für Studentenvisa verfügbar ist. Die Anträge für die Studentenvisa können auch per Internet eingereicht werden. Der Studienaufenthalt in Russland kann unter Umständen auch vom deutschen Staat oder gemeinnützigen Organisationen finanziell unterstützt werden. Es lohnt sich auf jeden Fall, hier mal nachzuforschen, welche Arten von Förderung möglich sind.

Ein Russlandstudium kann später beruflich vorteilhaft sein

Russland liegt zunehmend im Trend für ein Auslandsstudium, obgleich nicht alle Fachrichtungen gleichstark vertreten sind. Jedoch sind die Studienbedingungen nicht mit denen in Europa oder in den USA zu vergleichen. Trotzdem ist das Niveau des Studiums sehr hoch und anspruchsvoll. Jedenfalls zeigen sich die Dozenten und die Leitung der Universitäten sehr freundlich bei der Aufnahme von ausländischen Studenten und erweisen sich meist als sehr hilfreich, um Probleme vor Ort zu lösen. Da sich die russische Kultur und die Lebensart etwas von der europäischen Einstellung unterscheidet, gewinnen Studenten gleichzeitig neue Einblicke in einen anderen Kulturkreis.

Ein Auslandssemester in Russland prägt die Studenten

Das Auslandsstudium gewinnt für die Studenten aus allen Bereichen immer größere Bedeutung und gerade Russland gilt als aufstrebende Wirtschaftsmacht. Ein Studium benötigt zwar ein Studentenvisum, was allerdings leicht und manchmal sogar kostenlos zu bekommen ist. Es gibt inzwischen zahlreiche Berichte im Internet über ein erfolgreiches Studiensemester an einer der bekannten russischen Universitäten. Russland nimmt ausländische Studenten gerne auf.

Weitere Artikel zum Thema Russland: Die russischen Polarregionen – menschenleere Weiten locken Abenteurer

Foto: © Sailorr – Fotolia.com

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert